Ein frisch gebackenes Croissant, kombiniert mit Mascarpone und der leichten Säure frischer Himbeeren, das ist pure Leidenschaft. Dieser Artikel nimmt dich mit auf eine kulinarische Reise durch Geschmack, Geschichte und Zubereitungstipps rund um das gefüllte Croissant. Wir beleuchten die Vorteile, zeigen sinnvolle Alternativen zur Mascarpone und geben dir handfeste Tricks für eine perfekte Umsetzung.

Autor: Kochzeit Magazin

Kategorie: Rezept

Erstellt: 06. Juli 2025

Besuche: 213

Inhaltsverzeichnis

Himbeer Croissant, die Verführung

Ein klassisches Croissant besticht durch seine zarten, blättrigen Schichten und die buttrige Textur. Mascarpone als Füllung setzt dem Ganzen eine cremige, leicht süßliche Note auf. Die Himbeeren bringen nicht nur Farbe ins Spiel, sondern auch eine erfrischende Säure, die den Geschmack perfekt ausbalanciert.

Das Zusammenspiel dieser drei Elemente macht das Croissant zu einem Erlebnis, das süße Träume wahr werden lässt. Schon beim Backen strömt ein verführerischer Duft durch die Küche, der Vorfreude weckt und Appetit auf mehr macht.

Die Vorteile von Himbeer Croissant

Knusprig und cremig in einem Gebäck, fruchtige Leichtigkeit durch frische Himbeeren, vielseitig als Frühstück, Snack oder Dessert einsetzbar, relativ einfache Zubereitung mit Standardzutaten, visuelle Attraktivität durch Farbkontrast.

Die Kombination aus luftigem Croissant, geschmeidigem Mascarpone und leuchtenden Himbeeren liefert nicht nur geschmacklich ein Highlight. Das Rezept lässt sich flexibel an verschiedene Anlässe und Zielgruppen anpassen. Ob in der heimischen Backstube oder im Café um die Ecke, dieses Croissant bleibt lange in guter Erinnerung.

Himbeer Croissant

Füllungen jenseits von Mascarpone

Griechischer Joghurt ist leicht verfügbar und bringt durch seine natürliche Säure eine frische Note ins Gebäck. Ricotta kombiniert mit Zitrusnoten verleiht dem Croissant einen mediterranen Twist.

Frischkäse mit Himbeerpüree schafft eine ähnliche Konsistenz wie Mascarpone, ist aber etwas kalorienärmer. Vegane Cashew-Creme spricht Allergiker an und sorgt mit Ahornsirup für eine dezente Süße. Quark lässt sich durch Gewürze individuell abrunden.

Passende Soßen und Dips

Croissants frisch vom Bäcker oder aus eigener Herstellung verwenden. Man kann auch fertigen Plunderteig aus der TK-Abteilung verwenden. Mascarpone vor dem Befüllen leicht aufschlagen. Himbeeren nicht zerdrücken. Füllung nur mittig einarbeiten, um Auslaufen zu vermeiden. Nach dem Backen kurz ruhen lassen, bevor serviert wird.

Ein Spritzbeutel mit mittlerer Tülle hilft dabei, die Creme punktgenau ins Croissant zu bringen. Ein Hauch Puderzucker auf dem fertigen Gebäck setzt den letzten optischen Akzent.

Deine Meinung

Das Rezept wird wie folgt zubereitet

Himbeer Croissant mit Mascarpone-Creme, fruchtig, cremig & unwiderstehlich.

Himbeer Croissant Rezept
5 von 2 Bewertungen
Entdecke unser zartes Croissant, gefüllt mit einer luftig-cremigen Mascarpone-Füllung und frischen Himbeeren. Perfekt für den süßen Genussmoment, ein Highlight für Frühstücksliebhaber und Naschkatzen!
Vorbereitung 15 Minuten
Zubereitung 15 Minuten
Gesamt 30 Minuten
Kategorie Dessert
Küche international
Portionen 2 Portionen
Kalorien 530 kcal

ZUTATEN

  • 1 Rolle Plunderteig
  • 1 Becher Mascarpone
  • 24 Stk Himbeeren (oder mehr)
  • 1-2 EL Honig (alternativ Zucker)

AUSRÜSTUNG

  • 1 Backblech
  • 1 Backpapier
  • 1 Schüssel
  • 1 Spritzbeutel
  • 1 Messer

ZUBEREITUNG

  • Himbeer Croissant Abbildung 1
    Ofen auf 180 ℃ (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Plunderteig ausbreiten und in 6 gleich große Dreiecke schneiden. Teigstücke zur Spitze hin einrollen. Backblech mit Backpapier auslegen und die Croissants darauf verteilen. Im Ofen ca. 15 bis 20 Minuten backen, bis sie schön goldbraun sind. Croissants aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
  • Himbeer Croissant garen
    Mascarpone in einer Schüssel mit Honig (bzw. Zucker) vermengen und die Masse in einen Spritzbeutel füllen. Himbeeren waschen und trocken tupfen. Abgekühlte Croissants der Länge nach aufschneiden. Auf der Unterseite die Mascarpone-Masse mit dem Spritzbeutel verteilen und mit frischen Himbeeren garnieren. Oberseite der Croissants drauflegen und servieren.

Notizen

Das Croissant schmeckt am besten in illustrer Runde, bei Kaffee oder Kakao. Man kann es aber auch einfach so zwischendurch snacken.

Nährwerte

Portion: 100gKalorien: 530kcal
Schlüsselwort einfache Rezepte | Feierabendküche
Hast du das Rezept schon ausprobiert?Sage uns deine Meinung dazu in den Kommentaren!

Besuche unsere FAQs

FAQ

Finde uns auf FLIPBOARD

Flipboard_Board
Mango Dessert

Wir haben eine passende Alternative für dich

Unser Mango-Dessert bringt Frische, Frucht und Süße auf den Tisch.

Fazit

Das Himbeer Croissant mit Mascarpone punktet durch einfache Zubereitung, wandelbare Zutaten und optische Attraktivität. Wer Mascarpone liebt, findet hier sein neues Lieblingsgebäck, während Experimentierfreudige mit Alternativen und Variationen spielen können. Mit den richtigen Tricks gelingt es auch zu Hause, ein Café-Level-Ergebnis zu erzielen. Dieses Croissant ist mehr als nur Süßgebäck, es ist ein Erlebnis für alle Sinne und auch eine Sünde.

Himbeer Croissant

Kochbuch

Wir haben Kochbücher zu verschenken

Wir haben hier Rezepte in kleine, aber feine Kochbücher zusammengefasst und verschenken sie. Einfach auswählen, egal ob eines oder alle und den Download-Link erhalten. Es ist vollkommen kostenlos.

Kochbücher, Projekt Kochzeit-Magazin.de

Wir sind auch auf:

Über den Autor

KochzeitLogo_512x512_KREIS
kochzeit-magazin.de, ein Blog rund um das Essen, Trinken und die Gastronomie. Wir bieten erprobte Rezepte, ungewöhnliche Köstlichkeiten, Abwandlungen, Trends, Erweiterungen, ganz neue Kombinationen und Varianten, Fakten, Erfahrungen, immer ehrlich und hausgemachte Food-Fotografie.

Kommentare / Bewertungen

2 Kommentare

  1. Avatar-Foto
    Sonja Seidi 6 Juli, 2025 um 10:46- antworten

    5 Sterne
    Ein Träumchen von Gebäck, fast wie ein Eclair, nur einfacher. LG

5 from 2 votes

Deine Meinung ist uns wichtig

Rezept bewerten




SPEISEPLAN

Wir haben einen Menü-Plan (Mo – Sa)

Willkommen zum kulinarischen Wochenabenteuer!
Dieser Speiseplan soll nicht nur Inspiration für leckere Gerichte liefern, sondern auch den Alltag wesentlich erleichtern.

Speiseplan

Zum NEWSLETTER anmelden und immer informiert bleiben!

WIR VERSENDEN KEINEN SPAM ODER UNNÖTIGE INFORMATIONEN