Marinierter Ofenlachs mit Risotto ist ein Gericht, das durch seine Kombination aus zarten Aromen und Texturen besticht. Es vereint die reichen, buttrigen Noten des Lachsfilets mit der cremigen Konsistenz vom Risotto und bietet somit ein kulinarisches Erlebnis, das sowohl Gaumen als auch Auge erfreut.

Autor: Kochzeit Magazin
Kategorie: Rezept
Erstellt: 28. Dezember 2024
Inhaltsverzeichnis
Vorteile von Ofenlachs mit Risotto
Lachs ist eine hervorragende Quelle für Omega-3-Fettsäuren, die für die Herzgesundheit wichtig sind, entzündungshemmende Eigenschaften haben und das Gehirn unterstützen. Der Fisch und Risotto (insbesondere wenn es mit Brühe zubereitet wird) liefern hochwertige Proteine, die für den Muskelaufbau und die Gewebereparatur notwendig sind.
Lachs ist reich an Vitamin D, Vitamin B12 und Selen, während Risotto, je nach verwendeten Zutaten, zusätzliche Vitamine und Mineralstoffe liefern kann. Kräuter und Gewürze, die in der Marinade und im Risotto verwendet werden können, enthalten Antioxidantien, die zur Bekämpfung freier Radikale beitragen und das Immunsystem stärken können.
Alternative zum Lachs
Falls Lachs nicht verfügbar ist oder du nach Abwechslung suchst, gibt es zahlreiche Alternativen, die gut zu diesem Gericht passen. Forelle hat einen milden Geschmack und eine zarte Textur, die gut zu den Aromen vom Risotto passt. Heilbutt ist ein weißer Fisch mit festem Fleisch, der sich gut zum Backen eignet und eine milde, aber reichhaltige Note bietet.
Seebarsch hat eine feste Textur und einen leicht süßen Geschmack, der gut mit den Aromen der Marinade harmoniert. Schwertfisch hat ein festes Fleisch, das gut die Aromen der Marinade aufnimmt und sich hervorragend zum Grillen oder Braten eignet. Thunfischsteaks sind eine herzhafte Alternative mit einer fleischigen Textur und einem reichen Geschmack.
Alternative zum Risotto
Falls du keine Lust auf Risotto hast oder eine alternative Beilage suchst, gibt es mehrere köstliche Optionen, die ebenfalls gut zu mariniertem Ofenlachs passen. Quinoa ist eine proteinreiche Alternative, die eine leichte, nussige Note bietet und gut die Aromen der Marinade aufnimmt. Couscous ist einfach zuzubereiten und kann mit Kräutern und Gewürzen verfeinert werden, um eine geschmackvolle Beilage zu bieten.
Cremige Polenta ist eine traditionelle italienische Beilage, die gut zu den Aromen des marinierten Lachses passt. Gerste hat eine zähe Textur und einen milden Geschmack, der sich gut mit Gemüse und Kräutern kombinieren lässt. Wildreis hat eine nussige Note und eine knackige Textur, die dem Gericht eine interessante Dimension verleiht.

Mögliche Beilagen zu Ofenlachs mit Risotto
Das Gericht kann durch eine Vielzahl von Beilagen ergänzt werden, die die Aromen vom marinierten Ofenlachs und vom Risotto unterstreichen. Gegrillter Spargel, Zucchini, Paprika und Kirschtomaten sind eine bunte und geschmackvolle Beilage, die gut zu diesem Gericht passt. Ein frischer Salat aus gemischten grünen Blättern, mit Zitronen-Vinaigrette und Kräutern, kann eine leichte und erfrischende Ergänzung sein.
Knuspriges Knoblauchbrot ist eine herzhafte Beilage, die den reichen Geschmack vom Risotto und des Lachses ergänzt. Geröstete Kartoffeln mit Rosmarin und Knoblauch bieten eine knusprige und aromatische Beilage. Gedämpfter oder gebratener Spargel mit einer Prise Zitronensaft und geriebenem Parmesan passt hervorragend zu Lachs und Risotto.

Marinierter Ofenlachs mit Risotto, so gelingt er,

ZUTATEN
- 2 Stk Lachsfilet
- 250 g Risottoreis
- 1 Stk Knoblauchzehe
- 1 Stk Zitrone
- 6 EL Sojasoße
- 4 EL Sesamöl
- 2 EL Butter
- 2 EL Olivenöl
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Pfeffer
- 1 Prise Zucker
- 50 g Parmesan gerieben
- 800 ml Brühe Gemüse oder Rind
- 1-2 EL Essig
AUSRÜSTUNG
- 1 Messer
- 1 Schneidebrett
- 1 Pfanne
- 1 Kochlöffel
- 1 Backpapier
- 1 Backblech
- 1 Schüssel
- 1 Topf
ZUBEREITUNG
- Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden. Lachs waschen und trocken tupfen. Ofen auf 240 °C (Ober-/Unterhitze, bzw. Grillfunktion, wenn vorhanden) vorheizen. Knoblauch schälen und fein hacken. Zitrone waschen, 1 TL Schale fein abreiben. Zitrone halbieren und den Saft auspressen. In einer Schüssel Knoblauch, Zitronenschale, Zitronensaft, Sojasauce und 3 EL Öl gut vermengen. Lachsfilets mit der Hautseite nach oben in die Marinade legen und zur Seite stellen und ca. 10 Minuten zeihen lassen. Lachs aus der Marinade nehmen, Marinade aufheben. Lachs auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech, mit der Hautseite nach oben legen und im oberen Drittel des Ofens ca. 4 Min. garen. Fisch wenden und weitere 4 Minuten goldbraun garen. Je nach Dicke des Fisches kann die Garzeit etwas variieren.
- In einem Topf das Olivenöl erhitzen und 1 EL Butter zugeben. Zwiebelwürfel darin anschwitzen. Risotto-Reis zugeben und kurz rösten. Mit Essig und etwas Brühe aufgießen, nur so viel, dass der Reis bedeckt ist. Alles köcheln lassen, bis die Flüssigkeit reduziert wurde. Erneut mit etwas Suppe aufgießen. Vorgang wiederholen, bis der Reis fast gar ist. Wird das Risotto zu dick, etwas Suppe beigeben. Wichtig ist, immer wieder umrühren und dabei bleiben, damit nichts anbrennen kann! Zum Schluss geriebenen Parmesan einrühren, 1 EL Butter unterheben, mit Zucker, Salz sowie Pfeffer abschmecken, alles gut vermengen und 1 bis 2 Minuten köcheln lassen. Das Risotto mit dem Lachs anrichten und servieren.
Notizen
Nährwerte
Fazit
Marinierter Ofenlachs mit Risotto ist ein vielseitiges und köstliches Gericht, das durch seine Vorteile und seine kulinarische Raffinesse besticht. Mit den richtigen Marinaden, alternativen Fisch- und Beilagensorten kann dieses Gericht leicht an unterschiedliche Vorlieben und Verfügbarkeiten angepasst werden. Es bleibt ein zeitloser Favorit, der sowohl für festliche Anlässe als auch für alltägliche Mahlzeiten geeignet ist.

Wir sind auch auf:
Zum NEWSLETTER anmelden und immer informiert bleiben!
WIR VERSENDEN KEINEN SPAM ODER UNNÖTIGE INFORMATIONEN
Wir sind auch auf:
Über den Autor
Kommentare / Bewertungen
ein Kommentar
Deine Meinung ist uns wichtig
Zum NEWSLETTER anmelden und immer informiert bleiben!
WIR VERSENDEN KEINEN SPAM ODER UNNÖTIGE INFORMATIONEN
Ein echt cooles Rezept, die Marinade habe ich dann noch in die Pak Choi Pfanne gegeben. Schmeckt echt super.