Schupfnudeln kombiniert mit anderen Zutaten machen den Schupfnudelauflauf perfekt. Schupfnudeln, geräuchertes Fleisch, Wirsing, Kräuter und Käse vereint zu einem Gaumenschmaus. Wir sagen, einfach nur lecker!
Schupfnudelauflauf mit Kasseler und Wirsing

Autor: Kochzeit Magazin

Kategorie: Rezept

Erstellt: 25. Oktober 2024

Besuche: 1.389

Inhaltsverzeichnis

Schupfnudelauflauf, Nudeln selbst herstellen?

Schupfnudeln kann man natürlich selbst herstellen. Es braucht jedoch etwas Fingerspitzengefühl und Übung. Schupfnudeln sind ein kulinarisches Mysterium für manchen Hobbykoch und manche Hausfrau. Wenn einem die Übung und die Erfahrung fehlt, spricht nichts dagegen Schupfnudeln, kochfertig zu kaufen. Es gibt gute Produkte, die den Aufwand stark minimieren. Das Gericht wird alltagstauglicher.

Schupfnudeln selbst herstellen? Es gibt einige Faktoren, die das Gelingen beeinflussen. Diese Faktoren findet man mit der Zeit und einigem Scheitern selbst heraus. Manchmal werden sie zu weich, zerfallen und werden zu fest. Es liegt nicht an der Technik, es liegt nicht am Rezept, es liegt an den Zutaten!

Die Kartoffel gibt die Richtung vor. Mit der Zeit und genügend Erfahrung lernt man, mit den Augen und einigem Fingerspitzengefühl, der Richtung zu folgen und die Kartoffel zu verstehen. Je nach Beschaffenheit und Konsistenz der Knolle, ist die Menge an Butter und Mehl, die zugegeben wird entscheidend.

Schupfnudelauflauf und der Wirsing

Wirsing, auch bekannt als Wirsingkohl oder Savoykohl, ist eine besondere Form des Kopfkohls. Seine krausen, gewellten Blätter und der milde, leicht süßliche Geschmack machen ihn zu einer beliebten Zutat in vielen europäischen Küchen. Wirsing ist nicht nur lecker, sondern auch reich an Vitaminen und Mineralstoffen wie Vitamin C, Kalium und Folsäure. Ob in Eintöpfen, Aufläufen oder als Beilage, Wirsing ist vielseitig und nahrhaft.

Schupfnudelauflauf mit Kasseler und Wirsing

Schupfnudelauflauf – Kulinarische Hintergründe

Schupfnudelauflauf ist ein echter Klassiker der deutschen und österreichischen Hausmannskost, der vor allem in der kalten Jahreszeit gerne gegessen wird. Ursprünglich stammen Schupfnudeln aus Süddeutschland und Österreich und wurden traditionell aus Kartoffelteig hergestellt, geformt und in heißem Fett ausgebacken.
Die Kombination mit Wirsing und Kasseler im Auflauf verbindet herzhafte Aromen und schafft ein wunderbar wärmendes und sättigendes Gericht. Dieses Gericht ist ein Paradebeispiel für die bodenständige, aber dennoch raffinierte Küche, die aus einfachen Zutaten ein köstliches Mahl zaubert. Perfekt für ein gemütliches Abendessen an kalten Tagen.
Deine Meinung

Schupfnudelauflauf, so gelingt er

ein Rezept von Kochzeit Magazin
Schupfnudelauflauf Wirsing Kassler Rezept
5 von 1 Bewertung
Schupfnudelauflauf mit Kassler und Wirsing schmeckt so wunderbar gut, dass er fast schon süchtig macht. Glaubt ihr nicht? Probiert es einfach mal aus!
Vorbereitung 30 Minuten
Zubereitung 50 Minuten
Gesamt 1 Stunde 20 Minuten
Kategorie Auflauf
Küche international
Portionen 4 Personen
Kalorien 320 kcal

ZUTATEN

  • 1 Stk. Wirsing
  • 1 Pkg Schupfnudeln
  • 400 g Kasseler
  • 4 Stk. Zwiebel
  • 200 ml Gemüsebrühe
  • 200 g Saure Sahne
  • 1-2 TL Senf
  • 1/2 TL Gehackter Liebstöckel
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer
  • 1 Prise Gemahlener Kümmel
  • 60 g Bergkäse gerieben
  • 2 EL Öl

AUSRÜSTUNG

  • 1 Auflaufform
  • 1 Kochlöffel
  • 1 Messer
  • 1 Pfanne

ZUBEREITUNG

  • Schupfnudelauflauf Wirsing Kassler Vorbereitung
    Wirsing zerpflücken, waschen, trocken tupfen und in Streifen schneiden. Kasseler in Würfel schneiden (ca. 1 cm). Zwiebel schälen, in Ringe schneiden, in Öl anbraten, herausnehmen und zur Seite stellen. Wirsing in der gleichen Pfanne andünsten, mit der Brühe aufgießen, Zwiebel sowie Kasseler zugeben. Mit Salz, Pfeffer, Liebstöckel sowie Kümmel abschmecken und zugedeckt ca. 20 Minuten garen.
  • Schupfnudelauflauf Wirsing Kassler garen
    Ofen auf 200 °C vorheizen (bei Umluft 180 °C) Schupfnudeln, Saure Sahne mit Kasseler, Senf sowie Wirsing vermischen (unterheben) und in eine Auflaufform geben. Alles mit dem geriebenen Käse bestreuen und ca. 25 bis 30 Minuten überbacken. Mit Schnittlauch bestreuen und servieren.

Notizen

Am Ende kann man zu der Schnittlauchgarnitur noch Chiliflocken hinzugeben, wenn man es etwas würziger mag. Als Beilage servieren wir Blattsalat.

Nährwerte

Portion: 100gKalorien: 320kcal
Schlüsselwort Auflauf Rezepte | einfache Rezepte
Hast du das Rezept schon ausprobiert?Sage uns deine Meinung dazu in den Kommentaren!
Gurkensalat mit Rahm

Wir haben ein passendes Rezept als Beilage

Gurkensalat mit Rahm, ein Klassiker der österreichischen Küche.

Fazit

Ein Schupfnudelauflauf mit Wirsing und Kasseler ist ein herzhaftes und befriedigendes Gericht, das wunderbar schmeckt und herrlich sättigt. Perfekt für ein gemütliches Abendessen mit der Familie.

Schupfnudelauflauf mit Kasseler und Wirsing

Wir sind auch auf:

Zum NEWSLETTER anmelden und immer informiert bleiben!

WIR VERSENDEN KEINEN SPAM ODER UNNÖTIGE INFORMATIONEN

Kochbuch

Wir haben Kochbücher zu verschenken

Wir haben hier Rezepte in kleine, aber feine Kochbücher zusammengefasst und verschenken sie. Einfach auswählen, egal ob eines oder alle und den Download-Link erhalten. Es ist vollkommen kostenlos.

Kochbücher

Wir sind auch auf:

Über den Autor

KochzeitLogo_512x512_KREIS
kochzeit-magazin.de, ein Blog rund um das Essen, Trinken und die Gastronomie. Wir bieten erprobte Rezepte, ungewöhnliche Köstlichkeiten, Abwandlungen, Trends, Erweiterungen, ganz neue Kombinationen und Varianten, Fakten, Erfahrungen, immer ehrlich und hausgemachte Food-Fotografie.

Kommentare / Bewertungen

ein Kommentar

  1. Avatar-Foto
    Harald Kotzler 25 Oktober, 2024 um 14:11- antworten

    5 Sterne
    Das kannte ich nicht nicht, wird aber baldigst nachgekocht.

5 from 1 vote

Deine Meinung ist uns wichtig

Rezept bewerten




Zum NEWSLETTER anmelden und immer informiert bleiben!

WIR VERSENDEN KEINEN SPAM ODER UNNÖTIGE INFORMATIONEN

Weitere interessante Beiträge

  • Schupfnudel Gemüse Auflauf, eine schnelle Mahlzeit zu jeder Jahreszeit
    Views: 919
  • Apfelauflauf, ein süßer Gaumenschmaus warm oder kalt serviert
    Views: 709
  • Kohlrabi mit Erbsen und Wurst, genussvolles Kochen zu jeder Zeit.
    Views: 630

SPEISEPLAN

Wir haben einen Menü-Plan (Mo – Sa)

Willkommen zum kulinarischen Wochenabenteuer!
Dieser Speiseplan soll nicht nur Inspiration für leckere Gerichte liefern, sondern auch den Alltag wesentlich erleichtern.

Speiseplan