
Autor: Kochzeit Magazin
Kategorie: Rezept
Erstellt: 25. Oktober 2024
Inhaltsverzeichnis
Schupfnudelauflauf, Nudeln selbst herstellen?
Schupfnudeln kann man natürlich selbst herstellen. Es braucht jedoch etwas Fingerspitzengefühl und Übung. Schupfnudeln sind ein kulinarisches Mysterium für manchen Hobbykoch und manche Hausfrau. Wenn einem die Übung und die Erfahrung fehlt, spricht nichts dagegen Schupfnudeln, kochfertig zu kaufen. Es gibt gute Produkte, die den Aufwand stark minimieren. Das Gericht wird alltagstauglicher.
Schupfnudeln selbst herstellen? Es gibt einige Faktoren, die das Gelingen beeinflussen. Diese Faktoren findet man mit der Zeit und einigem Scheitern selbst heraus. Manchmal werden sie zu weich, zerfallen und werden zu fest. Es liegt nicht an der Technik, es liegt nicht am Rezept, es liegt an den Zutaten!
Schupfnudelauflauf und der Wirsing
Wirsing, auch bekannt als Wirsingkohl oder Savoykohl, ist eine besondere Form des Kopfkohls. Seine krausen, gewellten Blätter und der milde, leicht süßliche Geschmack machen ihn zu einer beliebten Zutat in vielen europäischen Küchen. Wirsing ist nicht nur lecker, sondern auch reich an Vitaminen und Mineralstoffen wie Vitamin C, Kalium und Folsäure. Ob in Eintöpfen, Aufläufen oder als Beilage, Wirsing ist vielseitig und nahrhaft.

Schupfnudelauflauf – Kulinarische Hintergründe

Schupfnudelauflauf, so gelingt er

ZUTATEN
- 1 Stk. Wirsing
- 1 Pkg Schupfnudeln
- 400 g Kasseler
- 4 Stk. Zwiebel
- 200 ml Gemüsebrühe
- 200 g Saure Sahne
- 1-2 TL Senf
- 1/2 TL Gehackter Liebstöckel
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Pfeffer
- 1 Prise Gemahlener Kümmel
- 60 g Bergkäse gerieben
- 2 EL Öl
AUSRÜSTUNG
- 1 Auflaufform
- 1 Kochlöffel
- 1 Messer
- 1 Pfanne
ZUBEREITUNG
- Wirsing zerpflücken, waschen, trocken tupfen und in Streifen schneiden. Kasseler in Würfel schneiden (ca. 1 cm). Zwiebel schälen, in Ringe schneiden, in Öl anbraten, herausnehmen und zur Seite stellen. Wirsing in der gleichen Pfanne andünsten, mit der Brühe aufgießen, Zwiebel sowie Kasseler zugeben. Mit Salz, Pfeffer, Liebstöckel sowie Kümmel abschmecken und zugedeckt ca. 20 Minuten garen.
- Ofen auf 200 °C vorheizen (bei Umluft 180 °C) Schupfnudeln, Saure Sahne mit Kasseler, Senf sowie Wirsing vermischen (unterheben) und in eine Auflaufform geben. Alles mit dem geriebenen Käse bestreuen und ca. 25 bis 30 Minuten überbacken. Mit Schnittlauch bestreuen und servieren.
Notizen
Nährwerte
Fazit
Ein Schupfnudelauflauf mit Wirsing und Kasseler ist ein herzhaftes und befriedigendes Gericht, das wunderbar schmeckt und herrlich sättigt. Perfekt für ein gemütliches Abendessen mit der Familie.

Wir sind auch auf:
Zum NEWSLETTER anmelden und immer informiert bleiben!
WIR VERSENDEN KEINEN SPAM ODER UNNÖTIGE INFORMATIONEN
Wir sind auch auf:
Über den Autor
Kommentare / Bewertungen
ein Kommentar
Deine Meinung ist uns wichtig
Zum NEWSLETTER anmelden und immer informiert bleiben!
WIR VERSENDEN KEINEN SPAM ODER UNNÖTIGE INFORMATIONEN
Das kannte ich nicht nicht, wird aber baldigst nachgekocht.