Wokgemüse mit Reisnudeln. In Zeiten, in denen sich viele Menschen wieder vermehrt auf selbstgemachte, gesunde Mahlzeiten besinnen, kommt diesem Gericht eine besondere Bedeutung zu. Es ist nicht nur ein einfacher Mix aus Gemüse und Nudeln, sondern ein Symbol für eine ausgewogene Ernährung, die Genuss und Gesundheit miteinander vereint.

Wokgemüse mit Reisnudeln

Autor: Kochzeit Magazin

Kategorie: Rezept

Erstellt: 05. Mai 2025

Besuche: 371

Inhaltsverzeichnis

Ein Loblied an den Wok

Das Kochen im Wok hat in den letzten Jahren nicht nur in Fernost, sondern auch in Europa und Nordamerika an enormer Beliebtheit gewonnen. Der Wok, ein traditionelles Kochgeschirr, zeichnet sich durch seine hohe Hitzeeinwirkung und die schnelle, gleichmäßige Zubereitung aus.

Dabei bleiben wichtige Nährstoffe der Zutaten weitgehend erhalten, und das Gemüse behält seine knackige Textur und seine leuchtenden Farben. Die Kombination aus Reisnudeln, die durch ihre Leichtigkeit und den neutralen Geschmack bestechen, und dem vielseitigen Wokgemüse, das nach Herzenslust variiert werden kann, bietet unzählige Variationsmöglichkeiten, von pikant bis süß, von mild bis scharf.

Die Vorteile liegen auf der Hand

Einer der größten Pluspunkte dieses Gerichts ist seine schnelle Zubereitung. Ein Wok benötigt nur wenige Minuten, um die Zutaten auf hohe Temperaturen zu erhitzen, was die Garzeiten drastisch reduziert. Dank der Vielseitigkeit der Zutaten lässt sich das Gericht mühelos an saisonale Angebote oder individuelle Vorlieben anpassen.

Die Kombination aus knackigem Gemüse und leichten Reisnudeln liefert eine beeindruckende Palette an Vitaminen, Mineralstoffen und Ballaststoffen, ohne dabei den Magen zu beschweren. Besonders in einer Zeit, in der immer mehr Menschen auf eine ausgewogene Ernährung achten, spielt dieses Gericht eine wichtige Rolle.

Ein weiterer großer Vorteil dieses Gerichts ist seine Anpassungsfähigkeit. Das Grundrezept ist so vielseitig, dass es sich sowohl in vegetarische als auch in vegane Varianten umwandeln lässt. Für Liebhaber von Fleisch oder Tofu besteht zudem die Möglichkeit, zusätzliche Proteinquellen einzubinden.

Auch Menschen mit speziellen Ernährungsbedürfnissen, wie etwa Diabetiker, Low-Carb-Befürworter oder Menschen, die auf eine kalorienarme Ernährung setzen, können von den flexiblen Einsatzmöglichkeiten dieses Gerichts profitieren.

Wokgemüse mit Reisnudeln

Der Wok und die Gemüsesorten

Brokkoli ist ein wahrer Nährstoffbooster. Dieses grüne Kraftpaket enthält reichlich Vitamin C, Vitamin K und betont neben der antioxidativen Wirkung auch eine hervorragende Ballaststoffquelle. Beim Wok wird Brokkoli besonders knusprig und behält seinen leuchtenden Grünton, was ihn zu einem Hingucker auf jedem Teller macht.

Karotten verleihen dem Gericht nicht nur eine angenehme Süße, sondern sind auch reich an Beta-Carotin, welches der Haut und den Augen guttut. In dünne Stifte geschnitten oder in Scheiben, bieten sie einen wunderbaren Kontrast zu grünen und roten Gemüsesorten.

Ob rot, gelb, grün oder orange Paprika, er bringt eine bunte Vielfalt ins Spiel und sorgt gleichzeitig für eine Extraportion Vitamin C. Ihr süßlicher Geschmack harmoniert perfekt mit der Schärfe anderer Gewürze und verleiht dem Gericht eine besondere Note.

Zuckerschoten und grüne Bohnen überzeugen durch ihre knackige Konsistenz. Sie verleihen dem Gericht einen frischen Geschmack. Dank ihrer knackigen Natur behalten sie selbst bei heißer Wokhitze ihre Form, was sie zu idealen Kandidaten für diesen Kochstil macht.

Grüne Blattgemüse wie Spinat und Mangold sorgen für einen besonderen Frischekick. Sie fügen dem Gericht eine zusätzliche Schicht von Textur und Geschmack hinzu, die besonders in Kombination mit intensiveren Gewürzen hervorsticht.

Neben den oben genannten Klassikern gibt es noch zahlreiche weitere Gemüsesorten, die man in das Wokgemüse integrieren kann. Bambussprossen, Babymais, Pilze (wie Shiitake oder Austernpilze). Diese Vielfalt an Gemüsesorten erlaubt es, das Gericht immer wieder neu zu interpretieren und an die jeweilige Jahreszeit oder den individuellen Geschmack anzupassen. Die Kombination verschiedener Texturen und Farben macht jede Mahlzeit zu einem Erlebnis für alle Sinne und sorgt dafür, dass das Kochen niemals langweilig wird.

Deine Meinung

Das Rezept wird wie folgt zubereitet

Knackiges Wokgemüse mit Reisnudeln, blitzschnell & Lecker,

ein Rezept von Kochzeit Magazin
Wok Gemüse Nudeln Rezept
5 von 1 Bewertung
Knackiges Wokgemüse trifft auf feine Reisnudeln, ein schnelles, gesundes und köstliches Gericht, das in wenigen Minuten auf dem Teller landet. Perfekt für alle, die asiatische Aromen lieben.
Vorbereitung 10 Minuten
Zubereitung 15 Minuten
Gesamt 30 Minuten
Kategorie Hauptgericht
Küche international
Portionen 4 Portionen
Kalorien 460 kcal

ZUTATEN

  • 2 Pkg Reisnudeln
  • 1 Stange Lauch
  • 1 Glas Bambussprossen
  • 1 Pkg Mungbohnen
  • 1 Stk Pack Choi
  • 1 Pkg Shiitakepilze
  • 125 ml Gemüsebrühe
  • 2 TL Curry Paste
  • 2 TL Curry Pulver
  • 1 Prise Pfeffer
  • 5 EL Sojasoße
  • 1 EL Sesamöl

AUSRÜSTUNG

  • 1 Messer
  • 1 Schneidebrett
  • 1 Wok
  • 1 Große Schale

ZUBEREITUNG

  • Wok Gemüse Nudeln Vorbereitung
    Lauch sowie Pak Choi waschen, trocken tupfen und in Streifen schneiden. Mungbohnen waschen und abtropfen lassen. Bambussprossen aus dem Glas geben und abtropfen lassen. Pilze putzen, falls nötig und der Länge nach halbieren. Sesamöl im Wok verteilen und erhitzen. Lauch darin anbraten. Pak Choi zugeben und rösten. Pilze zugeben und kurz mitbraten. Currypaste unterheben und kurz anbraten.
  • Wok Gemüse Nudeln garen
    Mungbohnen sowie Bambussprossen zugeben. Alles mit Currypulver sowie Pfeffer würzen und mit Sojasoße sowie Gemüsebrühe ablöschen. Zugedeckt (oder auch offen) bei kleiner Hitze weiter dünsten. In der Zwischenzeit die Nudeln laut Packungsanweisung zubereiten (einige Minuten in warmen Wasser einweichen). Die Soße im Wok einkochen oder etwas binden, bis sie die gewünschte Konsistenz erreicht hat. Nudeln in Schalen anrichten, mit Wokgemüse bedecken und servieren.

Notizen

Als Beilage empfehlen wir etwas Naan-Brot oder einen frischen Salat.

Nährwerte

Portion: 100gKalorien: 460kcal
Schlüsselwort einfache Rezepte | Feierabendküche | schnelle Rezepte | Wok-Küche
Hast du das Rezept schon ausprobiert?Sage uns deine Meinung dazu in den Kommentaren!

Besuche unsere FAQs

FAQ

Finde uns auf FLIPBOARD

Flipboard_Board
Asiatische Gemüsesuppe mit Pilzen

Wir haben eine passende Alternative zu diesem Gericht.

Wer eher eine Suppe mag, dem empfehlen wir als Alternative die asiatische Gemüsesuppe mit Pilzen.

Fazit

Wokgemüse mit Reisnudeln ist nicht nur ein sinnlicher Genuss, sondern auch ein Symbol für gesündere Ernährung, kulturelle Vielfalt und die Kunst des Kochens. Es bietet zahlreiche Vorteile wie schnelle Zubereitung, reichhaltige Nährstoffzusammensetzung, optisch ansprechende Vielfalt und die Möglichkeit, das Rezept den eigenen Bedürfnissen anzupassen.

Ob mit Brokkoli, Karotten, Paprika, Zucchini oder Spinat, die Auswahl an Gemüsesorten ist grenzenlos. Reisnudeln in ihren verschiedenen Varianten bilden die ideale Basis, und eine gezielte Auswahl an Gewürzen rundet das Geschmackserlebnis perfekt ab. Dieses Gericht verbindet Tradition und Moderne und schafft Raum für immer neue, kreative Interpretationen.

Wokgemüse mit Reisnudeln

Kochbuch

Wir haben Kochbücher zu verschenken

Wir haben hier Rezepte in kleine, aber feine Kochbücher zusammengefasst und verschenken sie. Einfach auswählen, egal ob eines oder alle und den Download-Link erhalten. Es ist vollkommen kostenlos.

Kochbücher

Wir sind auch auf:

Über den Autor

KochzeitLogo_512x512_KREIS
kochzeit-magazin.de, ein Blog rund um das Essen, Trinken und die Gastronomie. Wir bieten erprobte Rezepte, ungewöhnliche Köstlichkeiten, Abwandlungen, Trends, Erweiterungen, ganz neue Kombinationen und Varianten, Fakten, Erfahrungen, immer ehrlich und hausgemachte Food-Fotografie.

Kommentare / Bewertungen

ein Kommentar

  1. Avatar-Foto
    Werner Kaahn 5 Mai, 2025 um 08:51- antworten

    5 Sterne
    Wok, egal wie und mit welchen Zutaten, geht immer! LG

5 from 1 vote

Deine Meinung ist uns wichtig

Rezept bewerten




Zum NEWSLETTER anmelden und immer informiert bleiben!

WIR VERSENDEN KEINEN SPAM ODER UNNÖTIGE INFORMATIONEN

Weitere interessante Beiträge

  • Hackfleischmuffins, herzhaft, einfach, lecker, perfekt für verschiedene Anlässe
    Views: 455
  • Gebackene Hühnerleber, außen knusprig, innen zart, so schmeckt sie
    Views: 245
  • Spaghetti Bolognese, ein Genuss, heute aus der schnellen Küche, ganz einfach
    Views: 250

SPEISEPLAN

Wir haben einen Menü-Plan (Mo – Sa)

Willkommen zum kulinarischen Wochenabenteuer!
Dieser Speiseplan soll nicht nur Inspiration für leckere Gerichte liefern, sondern auch den Alltag wesentlich erleichtern.

Speiseplan