Der Traubenstrudel mit Apfel und Zimt ist eine köstliche Variation des traditionellen Apfelstrudels. Die Kombination aus süßen Trauben, saftigen Äpfeln und würzigem Zimt sorgt für ein harmonisches Geschmackserlebnis, das sowohl als Dessert, Snack oder Frühstück genossen werden kann.

Traubenstrudel

Autor: Kochzeit Magazin

Kategorie: Rezept

Erstellt: 01. März 2025

Besuche: 286

Inhaltsverzeichnis

Entstehung vom Traubenstrudel

Der Strudel hat eine lange und reiche Geschichte, die bis ins 17. Jahrhundert zurückreicht. Ursprünglich aus der osmanischen Küche stammend, fand der Strudel seinen Weg nach Mitteleuropa, insbesondere nach Österreich und Ungarn, wo er zu einer Ikone der österreichisch-ungarischen Küche wurde. Der traditionelle Apfelstrudel, der aus dünnem Teig und einer Füllung aus Äpfeln, Zimt, Zucker und manchmal Nüssen besteht, ist das bekannteste Beispiel.

Der Traubenstrudel mit Apfel und Zimt ist eine moderne Variation dieses klassischen Rezepts. Die Zugabe von Trauben verleiht dem Strudel eine zusätzliche Fruchtigkeit und Süße, die wunderbar mit den Äpfeln und dem Zimt harmoniert. Diese Variation des Strudels ist besonders in den Weinbauregionen beliebt, wo frische Trauben leicht verfügbar sind und den regionalen Aromen eine besondere Note verleihen. Die Trauben bilden eine gute Alternative zu Rosinen.

Vorteile vom Traubenstrudel

Traubenstrudel mit Apfel und Zimt bietet viele Vorteile, sowohl in Bezug auf Geschmack als auch auf Nährwert. Die Kombination aus süßen Trauben, saftigen Äpfeln und würzigem Zimt sorgt für ein harmonisches Geschmackserlebnis. Trauben und Äpfel sind reich an Vitaminen, Mineralstoffen und Antioxidantien, die zur Gesundheit beitragen können. Der Strudel kann als Dessert, Snack oder sogar als Frühstück serviert werden. Er ist einfach zuzubereiten und erfordert nur wenige Zutaten. Der Strudel kann leicht an verschiedene Geschmäcker und Ernährungsweisen angepasst werden, indem man die Obstsorten oder Gewürze variiert.

Traubenstrudel

Alternative zum Strudelteig

Der traditionelle Strudelteig ist ein dünner, elastischer Teig, der vorsichtig ausgerollt und gedehnt wird, bis er fast durchsichtig ist. Obwohl dieser Teig dem Strudel seine charakteristische Textur verleiht, gibt es einige Alternativen, die verwendet werden können. Filoteig ist ein dünner Teig, der oft in der mediterranen und nahöstlichen Küche verwendet wird. Er kann als Ersatz für Strudelteig verwendet werden und verleiht dem Strudel eine knusprige Textur. Blätterteig ist eine weitere Alternative, die dem Strudel eine buttrige Note verleiht. Er ist leichter zu verarbeiten als Strudelteig und ergibt einen etwas reichhaltigeren Strudel. Yufka-Teig ist ein dünner Teig und eignet sich gut als Ersatz für Strudelteig.

Alternative zu Äpfel

Obwohl Äpfel die klassische Zutat für Strudelfüllungen sind, gibt es viele andere Obstsorten, die als Ersatz verwendet werden können. Birnen haben eine ähnliche Textur wie Äpfel und verleihen dem Strudel eine saftige, süße Note. Pfirsiche sind saftig und aromatisch und passen gut zu den Trauben im Strudel. Nektarinen sind ähnlich wie Pfirsiche, haben aber eine glatte Haut und einen intensiveren Geschmack.

Deine Meinung

Traubenstrudel mit Apfel und Zimt, einfach genial, so gelingt er,

ein Rezept von Kochzeit Magazin
Apfel Traubenstrudel Rezept
5 von 2 Bewertungen
Der Traubenstrudel mit Apfel und Zimt entstand als Abwandlung vom Apfelstrudel mit Rosinen. Er geht einfach, besticht durch seine Saftigkeit und Aromatik. Einfach einmal ausprobieren und staunen.
Vorbereitung 15 Minuten
Zubereitung 30 Minuten
Gesamt 45 Minuten
Kategorie Dessert, Kuchen
Küche international
Portionen 4 Portionen
Kalorien 250 kcal

ZUTATEN

  • 1 Rolle Strudelteig
  • 500 g Äpfel
  • 250 g Weintrauben grün oder rot
  • 1/2 TL Zimt
  • 100 g Walnüsse
  • 1 Pkg Vanillezucker
  • etwas Wasser zum Bestreichen
  • 1 EL Zitronensaft

AUSRÜSTUNG

  • 1 Messer
  • 1 Schneidebrett
  • Backpapier
  • 1 Backblech
  • 1 Küchentuch

ZUBEREITUNG

  • Apfel Traubenstrudel Vorbereitung
    Trauben waschen und trocken tupfen. Die Walnüsse grob hacken. Äpfel schälen, vierteln, vom Kerngehäuse befreien und in kleine Stücke schneiden. Apfelstücke mit Vanillezucker und Zimt mischen, mit etwas Zitronensaft beträufeln und alles gut vermengen. Ofen auf 200° Umluft vorheizen. Strudelteig auf einem leicht bemehlten Tuch ausrollen.
  • Apfel Traubenstrudel garen
    Äpfel, Nüsse sowie Trauben gleichmäßig verteilen und den Strudel vorsichtig einrollen. Die Enden verschließen (einklappen) und den Strudel mit etwas Wasser bestreichen. Den Strudel auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und auf der mittleren Schiene im vorgeheizten Ofen ca. 30 Minuten backen.

Notizen

Der Strudel eignet sich sowohl als Dessert, als Hauptgang mit etwas Vanillesoße oder als Vorspeise. Wer den Strudelteig selbst herstellen möchte, der findet hier das Rezept für SELBST GEZOGENER STRUDELTEIG

Nährwerte

Portion: 100gKalorien: 250kcalKohlenhydrate: 35gFett: 8gZucker: 20g
Schlüsselwort einfache Rezepte | schnelle Rezepte | Strudel Rezepte
Hast du das Rezept schon ausprobiert?Sage uns deine Meinung dazu in den Kommentaren!
gezogener Strudelteig

Rezept für Strudelteig

Der Studelteig ist keine Hexerei, so kann man ihn selbst herstellen.

Fazit

Traubenstrudel mit Apfel und Zimt ist eine köstliche und vielseitige Variation des traditionellen Apfelstrudels. Die Kombination aus süßen Trauben, saftigen Äpfeln und würzigem Zimt sorgt für ein harmonisches Geschmackserlebnis, das sowohl als Dessert, Snack oder Frühstück genossen werden kann. Mit den richtigen Alternativen zum Strudelteig, Zimt und Äpfeln sowie den passenden Traubensorten kann der Strudel leicht an verschiedene Geschmäcker und Ernährungsweisen angepasst werden.

Traubenstrudel

Wir sind auch auf:

Zum NEWSLETTER anmelden und immer informiert bleiben!

WIR VERSENDEN KEINEN SPAM ODER UNNÖTIGE INFORMATIONEN

Kochbuch

Wir haben Kochbücher zu verschenken

Wir haben hier Rezepte in kleine, aber feine Kochbücher zusammengefasst und verschenken sie. Einfach auswählen, egal ob eines oder alle und den Download-Link erhalten. Es ist vollkommen kostenlos.

Kochbücher

Wir sind auch auf:

Über den Autor

KochzeitLogo_512x512_KREIS
kochzeit-magazin.de, ein Blog rund um das Essen, Trinken und die Gastronomie. Wir bieten erprobte Rezepte, ungewöhnliche Köstlichkeiten, Abwandlungen, Trends, Erweiterungen, ganz neue Kombinationen und Varianten, Fakten, Erfahrungen, immer ehrlich und hausgemachte Food-Fotografie.

Kommentare / Bewertungen

2 Kommentare

  1. Avatar-Foto
    Waltraud Wild 1 März, 2025 um 09:29- antworten

    5 Sterne
    Genau so machen wir ihn auch oft. Wir verwenden immer Grüne und Rote Trauben, damit etwas Farbe ins Spiel kommt. LG

5 from 2 votes

Deine Meinung ist uns wichtig

Rezept bewerten




Zum NEWSLETTER anmelden und immer informiert bleiben!

WIR VERSENDEN KEINEN SPAM ODER UNNÖTIGE INFORMATIONEN

Weitere interessante Beiträge

  • Erdbeeren mit Joghurt, ein einfaches Dessert oder erfrischender Snack
    Views: 360
  • Mango Dessert mit Ricotta, fruchtiger Genuss zu jeder Tages- und Jahreszeit
    Views: 1.135
  • Kaiserschmarrn, einfach oder doch kompliziert? Er gelingt und schmeckt
    Views: 582

SPEISEPLAN

Wir haben einen Menü-Plan (Mo – Sa)

Willkommen zum kulinarischen Wochenabenteuer!
Dieser Speiseplan soll nicht nur Inspiration für leckere Gerichte liefern, sondern auch den Alltag wesentlich erleichtern.

Speiseplan