Pizza Brötchen, eine kreative Verbindung aus traditionellem Aufbackbrötchen und dem Geschmack einer Pizza, haben die Herzen vieler Genießer erobert. Diese innovative Speise ist mehr als nur ein Snack, sie ist eine Hommage an die Vielseitigkeit von Brot und Pizza. Ob als schneller Happen für Zwischendurch, Partyhit oder als Grundlage für kulinarische Experimente, das Pizza Brötchen hat sich seinen festen Platz auf dem Speiseplan verdient.

Pizza Brötchen

Autor: Kochzeit Magazin

Kategorie: Rezept

Erstellt: 20. März 2025

Besuche: 1.041

Inhaltsverzeichnis

Die Vorteile vom Pizza Brötchen

Jeder kann sein Pizza Brötchen individuell belegen, von klassisch (Tomate, Mozzarella, Salami) bis ausgefallen (Ziegenkäse, Feigen, Honig). Es ist schnell zubereitet und auch für Kochanfänger geeignet. Das Gericht lässt viel Raum für eigene Ideen und Variationen und ist ideal für gemeinsame Kochaktionen.

Die Anwendungen des Gerichtes

Pizza Brötchen eignen sich hervorragend für Partys, da sie sowohl warm als auch kalt genossen werden können. Ihre Größe macht sie zu einem idealen Fingerfood. Sie ergänzen auch diverse Buffets und sind immer schnell aufgegessen. Wer wenig Zeit hat, findet im Pizza Brötchen eine praktische Lösung. Sie sind schnell zubereitet und bieten dennoch ein sättigendes und schmackhaftes Mahl. Mit den richtigen Belägen werden sie auch bei Kindern zum absoluten Favoriten. Besonders, wenn man sie individuell belegen lässt.

Wo kann man die Brötchen zubereiten?

Der klassische Weg führt über den Backofen. Vorheizen auf ca. 180°, die belegten Brötchen etwa 15 Minuten backen, bis der Käse goldbraun ist. Wer es schneller mag, kann eine Heißluftfritteuse verwenden. Die Brötchen werden hier besonders knusprig, während der Belag saftig bleibt. Für eine rauchige Note kann man die Pizza-Brötchen auch auf einem Grillrost zubereiten. Besonders gut gelingt das bei indirekter Hitze. Wenn es besonders schnell gehen muss, kann auch die Mikrowelle mit Grillfunktion Abhilfe schaffen. Das Ergebnis ist weniger knusprig, aber dennoch lecker.

Pizza Brötchen

Alternative zu Aufbackbrötchen

Wer keine Aufbackbrötchen zur Hand hat, kann auf Baguette, Vollkornbrot oder auch Ciabatta zurückgreifen. Sogar Wraps oder Tortillas können als Basis für Pizza-Kreationen dienen.

Deine Meinung

Pizza Brötchen, belegen, backen, genießen, immer wieder einfach und flexibel, so gelingt es,

ein Rezept von Kochzeit Magazin
Baguette Pizza Rezept, Pizzabrötchen
5 von 1 Bewertung
Dieses Rezept für Pizza Brötchen ist mehr als eine Anleitung für einen Snack. Das Rezept eignet sich für Resteverwertung, für eine Party, eine Feier im Kreise der Familie oder als optimales Gericht zum Feierabend.
Vorbereitung 10 Minuten
Zubereitung 20 Minuten
Gesamt 30 Minuten
Kategorie Snack
Küche international
Portionen 2 Portionen
Kalorien 250 kcal

ZUTATEN

  • 4 Stk Aufbackbrötchen
  • 1 Stk gelbe Paprika
  • 1 Stk Zwiebel
  • 2-3 Stk Frühlingszwiebel
  • 150 g Salami
  • 150 g Schinken
  • 1 Stk Zucchini klein
  • 200 g geriebener Käse nach Wahl
  • 1-2 EL Ketchup
  • 1 EL Kräuter nach Wahl
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer

AUSRÜSTUNG

  • Backpapier
  • 1 Backblech
  • 1 Schneidebrett
  • 1 Messer
  • 1 Küchenreibe

ZUBEREITUNG

  • Baguette Pizza Vorbereitung
    Zwiebel schälen und in feine Scheiben oder würfelig schneiden. Paprika waschen, halbieren, entkernen und in kleine Würfel schneiden. Schinken in Streifen und die Wurst in dünne Scheiben schneiden. Zucchini waschen, der Länge nach vierteln und in kleine Stücke schneiden. Frühlingszwiebel waschen und in feine Ringe schneiden. Käse, falls nötig, reiben oder fein hacken. Ofen auf 180° (Ober-/ Unterhitze) vorheizen.
  • Baguette Pizza garen
    Aufbackbrötchen der Länge nach halbieren und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Mit Ketchup bestreichen, mit Kräutern bestreuen und mit etwas Salz sowie Pfeffer würzen. Die geschnittenen Zutaten (Wurst, Schinken, Zwiebel, Paprika und Frühlingszwiebel) verteilen und alles mit geriebenem Käse bedecken. Die Brötchen im Ofen ca. 15 Minuten backen, bis der Käse geschmolzen ist und das Brötchen die gewünschte Bräune erreicht hat.

Notizen

Dieses Rezept ist gelingsicher und wirklich einfach. Wir haben eine Alternative dazu, unser Pizzatoast ist ähnlich, sollte man kein Brötchen zur Verfügung haben.

Nährwerte

Portion: 100gKalorien: 250kcalKohlenhydrate: 32gProtein: 9gFett: 8g
Schlüsselwort Baguette | Brötchen | einfache Rezepte | Feierabendküche | Pizza
Hast du das Rezept schon ausprobiert?Sage uns deine Meinung dazu in den Kommentaren!

Kochbuch

Wir haben Kochbücher zu verschenken

Wir haben hier Rezepte in kleine, aber feine Kochbücher zusammengefasst und verschenken sie. Einfach auswählen, egal ob eines oder alle und den Download-Link erhalten. Es ist vollkommen kostenlos.

Kochbücher
Pizza Toast

Wir haben eine Alternative zum Pizza Brötchen

Hat man kein Brötchen oder will eine Abwechslung, empfehlen wir den beliebten Pizzatoast.

Fazit

Das Pizza Brötchen ist mehr als nur eine Kombination aus Brot und Pizzabelag, es ist ein Ausdruck von Kreativität und Flexibilität in der Küche. Ob als Snack, Hauptgericht oder Partysensation, die Möglichkeiten sind nahezu endlos. Mit seiner einfachen Zubereitung und den unzähligen Varianten hat das Pizza Brötchen seinen Platz in den Herzen von vielen Menschen weltweit sicher.

Pizza Brötchen

Wir sind auch auf:

Zum NEWSLETTER anmelden und immer informiert bleiben!

WIR VERSENDEN KEINEN SPAM ODER UNNÖTIGE INFORMATIONEN

Kochbuch

Wir haben Kochbücher zu verschenken

Wir haben hier Rezepte in kleine, aber feine Kochbücher zusammengefasst und verschenken sie. Einfach auswählen, egal ob eines oder alle und den Download-Link erhalten. Es ist vollkommen kostenlos.

Kochbücher

Wir sind auch auf:

Über den Autor

KochzeitLogo_512x512_KREIS
kochzeit-magazin.de, ein Blog rund um das Essen, Trinken und die Gastronomie. Wir bieten erprobte Rezepte, ungewöhnliche Köstlichkeiten, Abwandlungen, Trends, Erweiterungen, ganz neue Kombinationen und Varianten, Fakten, Erfahrungen, immer ehrlich und hausgemachte Food-Fotografie.

Kommentare / Bewertungen

ein Kommentar

  1. Avatar-Foto
    Melanie Kohl 20 März, 2025 um 10:27- antworten

    5 Sterne
    ja, das ist genial, machen wir sehr oft. drauf kommt was schmeckt oder was weg muss. RUMFORT!

5 from 1 vote

Deine Meinung ist uns wichtig

Rezept bewerten




Zum NEWSLETTER anmelden und immer informiert bleiben!

WIR VERSENDEN KEINEN SPAM ODER UNNÖTIGE INFORMATIONEN

Weitere interessante Beiträge

  • Kartoffelwedges | Potatowedges, einfach und lecker, die perfekte Beilage
    Views: 471
  • Überbackenes Brot, Schinken, Salami, Blauschimmelkäse, Rosmarin-Marinade
    Views: 633
  • Marokkanische Chicken Wings aus dem Ofen, pikant und süß
    Views: 527

SPEISEPLAN

Wir haben einen Menü-Plan (Mo – Sa)

Willkommen zum kulinarischen Wochenabenteuer!
Dieser Speiseplan soll nicht nur Inspiration für leckere Gerichte liefern, sondern auch den Alltag wesentlich erleichtern.

Speiseplan