Eine bunte Gemüsepfanne steht für gesundes und einfaches Kochen. Sie kombiniert knackige Texturen und intensive Aromen zu einem Gericht, das als sättigendes Hauptgericht oder als vielseitige Beilage verwendet werden kann.

Autor: Kochzeit Magazin

Kategorie: Rezept

Erstellt: 02. Juli 2025

Besuche: 449

Inhaltsverzeichnis

Warum ist die Gemüsepfanne so beliebt?

Die Gemüsepfanne vereint verschiedene Vorteile. Sie ist schnell zubereitet, bedarf keinem besonderen Küchengerät und lässt sich nahezu unbegrenzt variieren. Sie ist ideal für stressige Wochentage, wenn es schnell gehen muss. Sie punktet mit farbenfroher Optik, die Appetit und Stimmung gleichermaßen anhebt. Die Gemüsepfanne ist nährstoffreich, da Gemüse beim Braten oder Dünsten nur wenige Vitamine verliert.

Die hauptsächlichen Gemüsesorten

Blumenkohl, liefert wertvolle Ballaststoffe und Vitamin C. Sein milder, leicht nussiger Geschmack passt wunderbar zu kräftigen Gewürzen und cremigen Soßen. Zucchini ist wasserreich und kalorienarm. Beim Braten erhält sie eine zarte Konsistenz und nimmt Gewürze spielend auf.

Aubergine überzeugt mit fleischiger Textur und leicht rauchigem Aroma. Sie nimmt Öl gut auf, was den Geschmack intensiviert. Brokkoli bringt eine feste Struktur und einen leicht bitteren Unterton ins Spiel. Er ist besonders reich an Vitamin K und Folsäure.

Gemüsepfanne

Gemüsepfanne, optimal kombinieren mit

Die Gemüsepfanne bildet die kulinarische Basis für vielfältige Gerichte. In Wraps oder Pitabrot mit Joghurtsauce, als Füllung für gefüllte Teigtaschen oder Enchiladas. Als Topping für Pizza oder Flammkuchen, in Bowls mit Reis, Quinoa und knackigem Salat

Passende Soßen und Dips

Feine Begleiter für die Gemüsepfanne sind Pesto (Basilikum, Rucola oder getrocknete Tomate), Joghurtsauce mit frischen Kräutern und Zitronensaft, Tomatensugo mit Knoblauch und Oliven, Tahini-Zitronen-Dressing für einen orientalischen Touch.

Deine Meinung

Das Rezept wird wie folgt zubereitet

Gemüsepfanne, buntes Hauptgericht oder vielseitige Beilage mit frischem Gemüse

ein Rezept von Kochzeit Magazin
Gemüse Pfanne Rezept, Gemüsepfanne
5 von 1 Bewertung
Entdecke die schnelle und gesunde Gemüsepfanne als Hauptgericht oder Beilage! Mit saisonalem Gemüse, einfach zubereitet und ideal für jede Ernährungsform, voller Geschmack und Vitamine.
Vorbereitung 10 Minuten
Zubereitung 10 Minuten
Gesamt 20 Minuten
Kategorie Beilage, Hauptgericht
Küche international
Portionen 4 Portionen
Kalorien 75 kcal

ZUTATEN

  • ½ Stk Brokkoli
  • ½ Stk Blumenkohl
  • 1 Stk Aubergine
  • 1 Stk Zucchini
  • 1 Stk Rote Zwiebel
  • 1 EL Kräuter nach Wahl
  • 1 Stk Knoblauchzehe
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer
  • 1 EL Butter
  • 1 EL Öl

AUSRÜSTUNG

  • 1 Messer
  • 1 Schneidebrett
  • 1 Pfanne
  • 1 Topf optional zum Gemüse blanchieren

ZUBEREITUNG

  • Gemüse Pfanne Vorbereitung
    Brokkoli sowie Blumenkohl in Röschen zerteilen. Man kann den Blumenkohl und den Brokkoli kurz blanchieren, das Gemüse bekommt einen weicheren Biss. Zucchini waschen und in kleine Stücke schneiden. Aubergine waschen und klein schneiden. Zwiebel schälen und in feine Würfel schneiden. Knoblauch schälen und klein schneiden.
  • Gemüse Pfanne garen
    In einer Pfanne Öl erhitzen und die Zwiebel darin anschwitzen. Aubergine zugeben und kurz rösten. Brokkoli sowie Blumenkohl zugeben und kurz braten. Zucchini zugeben und mitbraten. Mit Salz sowie Pfeffer würzen. Knoblauch sowie Kräuter zugeben, alles gut vermengen und zugedeckt köcheln lassen. Ist der gewünschte Biss und Gargrad erreicht, die Butter zugeben, schmelzen und alles gut vermengen.

Notizen

Die Gemüsepfanne kann man am heimischen Herd oder am Grill zubereiten. Das Gericht passt optimal als Beilage zu Steckerlfisch.

Nährwerte

Portion: 100gKalorien: 75kcal
Schlüsselwort einfache Rezepte | Feierabendküche
Hast du das Rezept schon ausprobiert?Sage uns deine Meinung dazu in den Kommentaren!

Besuche unsere FAQs

FAQ

Finde uns auf FLIPBOARD

Flipboard_Board
Steckerlfisch

Wir haben ein passendes Hauptgericht.

Die Gemüsepfanne ergänzt einen Steckerfisch optimal und ist eine gute Beilage.

Fazit

Die Gemüsepfanne mit Blumenkohl, Zucchini, Aubergine und Brokkoli ist mehr als nur ein Gericht. Sie ist ein Baukasten für Kreativität, eine Quelle wichtiger Nährstoffe und ideal als Hauptgericht oder Beilage. Mit einfachen Handgriffen lassen sich neue Geschmackswelten entdecken und individuelle Vorlieben bedienen. Einmal ausprobiert, wird diese Gemüsepfanne schnell zum Lieblingsrezept für gesunde, ausgewogene Mahlzeiten.

Gemüsepfanne

Kochbuch

Wir haben Kochbücher zu verschenken

Wir haben hier Rezepte in kleine, aber feine Kochbücher zusammengefasst und verschenken sie. Einfach auswählen, egal ob eines oder alle und den Download-Link erhalten. Es ist vollkommen kostenlos.

Kochbücher, Projekt Kochzeit-Magazin.de

Wir sind auch auf:

Über den Autor

KochzeitLogo_512x512_KREIS
kochzeit-magazin.de, ein Blog rund um das Essen, Trinken und die Gastronomie. Wir bieten erprobte Rezepte, ungewöhnliche Köstlichkeiten, Abwandlungen, Trends, Erweiterungen, ganz neue Kombinationen und Varianten, Fakten, Erfahrungen, immer ehrlich und hausgemachte Food-Fotografie.

Kommentare / Bewertungen

ein Kommentar

  1. Avatar-Foto
    Karl K. 2 Juli, 2025 um 13:38- antworten

    5 Sterne
    Geniale Gemüsekombination, gefällt mir gut!

5 from 1 vote

Deine Meinung ist uns wichtig

Rezept bewerten




SPEISEPLAN

Wir haben einen Menü-Plan (Mo – Sa)

Willkommen zum kulinarischen Wochenabenteuer!
Dieser Speiseplan soll nicht nur Inspiration für leckere Gerichte liefern, sondern auch den Alltag wesentlich erleichtern.

Speiseplan

Zum NEWSLETTER anmelden und immer informiert bleiben!

WIR VERSENDEN KEINEN SPAM ODER UNNÖTIGE INFORMATIONEN