Ein deftiger Eintopf voller Aromen und Wärme! Frische grüne Bohnen vereinen sich mit herzhaftem Gemüse, würziger Brühe und weiteren Zutaten zu einem klassischen Wohlfühlgericht. Perfekt für stressige Tage oder einfach, wenn der Bauch nach etwas Bodenständigem verlangt. Schnell zubereitet, sättigend und mit jedem Löffel ein Stück Gemütlichkeit.

Autor: Kochzeit Magazin
Kategorie: Rezept
Erstellt: 27. Juli 2025
Inhaltsverzeichnis
Einleitung
Grüne Bohnen, auch Buschbohnen oder Schnittbohnen genannt, sind reich an Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralien. Sie bringen nicht nur gesunde Nährstoffe auf den Teller, sondern auch eine angenehme Konsistenz und einen leicht nussigen Geschmack.
In einem Eintopf wirken sie wie das solide Fundament, auf dem die restlichen Zutaten aufbauen. Sie sind nicht aufdringlich, aber präsent. Und vor allem lassen sie sich wunderbar kombinieren, egal ob vegetarisch oder mit Fleisch.
Die Vorteile
Ein „Grüne Bohnen Eintopf“ ist nicht nur lecker, sondern auch ausgesprochen praktisch. Bohnen liefern viel Eiweiß und Ballaststoffe, die lange satt machen. Du kannst Gemüse, Gewürze und Fleisch nach Belieben variieren. Mit wenigen Zutaten entsteht ein vollwertiges Gericht. Der Eintopf hält sich gut im Kühlschrank und wird oft am zweiten Tag noch besser. Er ist ideal für Groß und Klein, mild im Geschmack, aber anpassbar.

Mögliche Zutaten und Alternativen
Das Schöne am Eintopf ist seine Flexibilität. Hier eine Auswahl an Gemüse, das du mit grünen Bohnen kombinieren kannst. Kartoffeln, machen satt, geben Cremigkeit, in Würfeln direkt mitkochen. Karotten, süßlich, farbenfroh, Sellerie, würzig, kräftig, fein gewürfelt für Aroma. Zwiebeln unverzichtbar, für die Basis, am Anfang anschwitzen.
Lauch, mild-würzig, leicht, in Ringen kurz mitkochen. Tomaten, säuerlich-fruchtig, für Frische und Farbspiel. Pastinaken, süßlich-nussig, harmoniert gut mit Bohnen. Paprika, etwas mediterran, bunt, eher zum Schluss hinzufügen.
Natürlich kannst du auch Tiefkühlgemüse verwenden, wenn es schnell gehen muss, das spart Zeit, ohne viel Geschmack zu verlieren. Je nach Geschmack kannst du deinen Eintopf deftig oder vegetarisch gestalten. Geräucherter Bauchspeck sorgt für intensives Aroma. Gulasch- oder Suppenfleisch, langsam geschmort. Mettwürste oder Frankfurter, einfach zum Schluss mitziehen lassen. Mit Gemüsebrühe, Räuchertofu oder veganem Speckersatz für die gleiche Tiefe.
Tipps & Tricks
Damit dein Eintopf ein voller Erfolg wird, Bohnen vor dem Kochen waschen und Enden abschneiden oder TK Produkt verwenden. Nicht zu lange kochen, sonst werden die Bohnen matschig. Brühe selbst machen oder mit etwas Suppengewürz verfeinern. Am Vortag kochen, Eintopf zieht über Nacht durch und wird intensiver.
Petersilie, Liebstöckel oder Bohnenkraut passen super. Ein paar Spritzer Essig zum Schluss bringen Frische und heben den Geschmack. Wenn du es pikant magst, ein bisschen Chili oder Paprikapulver sorgt für Wärme, ohne die Geschmacksknospen zu überfordern.

Grüne Bohnen Eintopf, schmeckt und geht wahnsinnig einfach, optimal für den Feierabend!

ZUTATEN
- 800 g Grüne Bohnen
- 4-6 Stk. Würstchen
- 6 Stk. Festkochende Kartoffel
- 1 EL Saure Sahne
- 1000 ml Gemüsesbrühe
- 2 Stk. Zwiebel gelb
- 2 EL Crème fraîche
- 1 Stk. Lorbeerblatt
- 1 TL Mehl
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Pfeffer
- 1 TL Öl
- 1/2 TL Majoran
- 1-2 TL Apfelessig
AUSRÜSTUNG
- 1 Messer
- 1 Schneidebrett
- 1 Topf mittelgroß
ZUBEREITUNG
- Würstchen in mundgerechte Stücke schneiden. Grüne Bohnen putzen, in kleine Stücke schneiden und kurz blanchieren. Kartoffeln schälen und klein schneiden, Zwiebel schälen und klein schneiden. In einem Topf das Öl erhitzen und die Zwiebel goldgelb anschwitzen. Grüne Bohnen und Kartoffel sowie das Lorbeerblatt hinzugeben und kurz rösten.
- Mit Brühe ablöschen, Majoran hinzugeben, mit Salz sowie Pfeffer würzen und ca. 20 Minuten köcheln lassen. Würstchen zugeben und gar ziehen. Mehl mit Sauerrahm verrühren, in den Eintopf rühren und einmal aufkochen lassen. Crème fraîche unterheben. Eintopf vom Herd nehmen, den Essig einrühren, zudecken und vor dem Anrichten einige Minuten ziehen lassen. Eintopf in Schalen anrichten.
Notizen
Nährwerte
Fazit
Der Grüne Bohnen Eintopf ist ein echter Allrounder, gesund, variabel, und perfekt für jede Jahreszeit. Mit wenig Aufwand zauberst du ein Gericht, das sowohl nach Heimat als auch nach Kreativität schmeckt. Ob du ihn klassisch zubereitest oder nach eigenem Geschmack abwandelst, du bekommst ein Essen, das Herz und Magen wärmt. Also, Bohnen raus, Topf an, und los geht’s!

SENDE UNS DEIN REZEPT
Du hast ein Rezept, das einfach zu gut ist, um es für dich zu behalten? Dann teile es mit uns! Über unsere Funktion „Rezept einsenden“ kannst du uns deine Kreation ganz unkompliziert zukommen lassen. Ganz gleich, ob klassisch, ausgefallen oder regional, wir freuen uns über jede kulinarische Idee.
Wir sind auch auf:
Über den Autor
Kommentare / Bewertungen
ein Kommentar
Deine Meinung ist uns wichtig
Zum NEWSLETTER anmelden und immer informiert bleiben!
WIR VERSENDEN KEINEN SPAM ODER UNNÖTIGE INFORMATIONEN
Tolles Rezept, und ja, Essig ist ganz wichtig! LG