Krautfleckerl | Krautnudeln, verkörpern den Inbegriff von Hausmannskost und das Rezept wird seit Generationen in Familien zubereitet. Es ist ein Gericht, das Wärme, Gemütlichkeit und ein langjähriges kulinarisches Erbe in sich vereint. Bei der Zubereitung von Krautfleckerl werden einfache, aber qualitativ hochwertige Zutaten verwendet, die in Kombination ein außergewöhnliches Geschmackserlebnis schaffen

Autor: Kochzeit Magazin
Kategorie: Rezept
Erstellt: 21. Mai 2025
Inhaltsverzeichnis
Vielfalt der Nudelsorten und kreative Abwandlungen
Die Basis jedes authentischen Krautfleckerl-Rezepts bildet die Nudelauswahl. Dabei gibt es zahlreiche Möglichkeiten, das Gericht individuell zu variieren und an den eigenen Geschmack anzupassen. Herkömmliche Hartweizennudeln (Fleckerl), werden in der klassischen Variante häufig verwendet, da sie eine zarte, aber feste Konsistenz besitzen und den Geschmack des geschmorten Kohls hervorragend aufnehmen.
Vollkornnudeln stellen eine gesündere Alternative dar. Sie sind reich an Ballaststoffen und besitzen einen kräftigeren Geschmack, der das Gericht zusätzlich abrundet. Durch den höheren Nährstoffgehalt eignen sich Vollkornnudeln besonders gut für ernährungsbewusste Genießer, die auf eine ausgewogene Ernährung Wert legen.
Wichtige Informationen zu den Zutaten
Wähle möglichst frischen Weißkohl ohne braune Rändern oder Flecken. Am besten kaufst du saisonalen Kohl, da dieser nicht nur kostengünstiger, sondern auch geschmacklich intensiver ist. Lagere den Kohl kühl und trocken, um seine Frische zu bewahren.
Achte bei Vollkornnudeln auf die Packungsangaben zur Kochzeit, da sie in der Regel etwas länger brauchen als herkömmliche Nudeln. Lass die vorgekochten Nudeln gut abtropfen, bevor du sie mit dem geschmorten Kohl vermischst, um ein Verwässern des Geschmacks zu vermeiden.

Kraut | Weißkohl, die gesunde Zutat
Besonders hervorzuheben sind die gesundheitlichen Vorzüge, die der Weißkohl mit sich bringt. Seine Fülle an Vitaminen, Mineralstoffen und Ballaststoffen kombiniert mit antioxidativen und entzündungshemmenden Eigenschaften macht ihn zu einem echten Alleskönner, der in modernen Ernährungskonzepten ebenso seinen Platz findet wie in traditionellen Küchenrezepten.
Die Kombination aus Geschmack, Tradition und gesundheitsfördernden Eigenschaften sorgt dafür, dass Krautfleckerl mehr sind als nur ein altes Familienrezept, sie sind ein Zeugnis nachhaltiger, genussvoller und bewusster Ernährung.
Frisch & schnell an Stelle von Fast & Food
In einer Zeit, in der Fast Food und spontane Fertiggerichte oft dominieren, bieten Krautfleckerl eine willkommene Rückkehr zu authentischen, selbstgemachten Speisen. Die Zubereitung erfordert zwar ein wenig Zeit und Hingabe, doch das Resultat ergibt ein herzhaftes, gesundes und überaus schmackhaftes Gericht und es belohnt jeden Aufwand.

Das Rezept wird wie folgt zubereitet
Krautfleckerl / Krautnudeln, der klassische österreichische Genuss.

ZUTATEN
- 300 g Vollkornfleckerln oder Nudeln
- 1 Stk Weißkohl
- 1 Stk Zwiebel
- 1 Stk Knoblauchzehe mit Schale
- 1 TL Gehackter Kümmel
- 1 etwas Essig
- 1 EL Gehackte Petersilie
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Pfeffer
- 2 EL Olivenöl
AUSRÜSTUNG
- 1 Topf
- 1 Tiefe Pfanne
- 1 Löffel
- 2 Schüsseln
- 1 Schöpfkelle
ZUBEREITUNG
- Fleckerl bzw. die Nudeln im Salzwasser bissfest kochen. Weißkohl halbieren, Strunk entfernen und den Kohl in kleine Stücke oder Streifen schneiden. Je kleiner, desto schneller ist der Kohl gar. Zwiebel sowie Knoblauch schälen und klein schneiden. Zwiebel mit Olivenöl in einer großen Pfanne goldgelb dünsten.
- Weißkohl zugeben und langsam goldbraun dünsten. Immer wieder gut umrühren. Knoblauch sowie Kümmel zugeben und kurz braten. Mit etwas Essig ablöschen (ca. 1 EL). Fleckerln bzw. Nudeln mit einer Nudelkelle aus dem Nudelwasser in die Pfanne heben, alles gut vermengen und mit Salz, Pfeffer würzen und die Petersilie unterheben.
Notizen
Nährwerte
Fazit
Krautfleckerl bzw. Krautnudeln stehen als Symbol für traditionelle Hausmannskost, bei der Einfachheit auf höchsten Genuss trifft. Das Rezept besticht durch seine Vielseitigkeit. Von der Verwendung klassischer Hartweizennudeln über vollwertige Vollkornalternativen bis hin zu innovativen Nudelformen, hier findet jeder Koch und jede Köchin die passende Variante.
Die Möglichkeit, das Gericht mit einer Fülle von Gewürzen, frischen Kräutern und sogar experimentellen Zutaten abzuändern, bietet nicht nur kreative Freiheit, sondern auch die Chance, den eigenen Geschmack zu unterstreichen.

Wir sind auch auf:
Über den Autor
Kommentare / Bewertungen
2 Kommentare
Deine Meinung ist uns wichtig
Zum NEWSLETTER anmelden und immer informiert bleiben!
WIR VERSENDEN KEINEN SPAM ODER UNNÖTIGE INFORMATIONEN
Wir lieben das, eingraben könnten wir uns darin, ich kann gar nicht sagen, wie oft es das Gericht bei uns gibt! LG
Das können wir nur zu gut verstehen! LG