Himbeer Heidelbeer Kuchen verbindet Frische und Genuss auf wundervolle Weise. Die fruchtige Säure der Himbeeren und mild-süße Heidelbeeren ergänzen sich mit dem tiefen Kakaoaroma des Teigs optimal. Der Kuchen wird saftig, fruchtig und schmeckt echt wunderbar.
Autor: Kochzeit Magazin
Kategorie: Rezept
Erstellt: 05. November 2025
Inhaltsverzeichnis
Einleitung
Ein solcher Kuchen passt zu Nachmittagskaffee, als Mitbringsel zur Kaffeetafel, zu Geburtstagen oder einfach, wenn man sich etwas Heimeliges gönnen möchte. Er bringt Sommer auf den Teller, aber durch seinen schokoladigen Körper kann er das ganze Jahr über überzeugen.
In diesem Beitrag erkläre ich, warum diese Kombination so gut funktioniert, welche praktischen Vorteile ein Schoko-Ölteig bietet, gebe viele Tipps und Tricks für ein sicheres Gelingen und liste Varianten und zusätzliche Zutaten auf. Ziel ist, dass du am Ende Lust darauf hast, selbst zu backen, mit klaren, nützlichen Hinweisen und Ideen, wie du den Kuchen an deinen Geschmack anpasst.
Die Vorteile
Die Harmonie von Schokolade und Beeren ist ein Klassiker. Schokolade wirkt rund und vollmundig, Beeren bringen Leichtigkeit und Säure. Wenn du Öl im Teig verwendest, statt Butter zu schlagen, hat das mehrere Effekte. Öl hält Feuchtigkeit sehr gut, der Teig bleibt lange saftig, und viele Backfehler lassen sich leichter vermeiden. Außerdem ist ein Ölteig in der Regel weniger temperatur- und Technik-empfindlich als ein aufgeschlagener Butter-Rührteig, das macht ihn besonders anfängerfreundlich.
Himbeeren sind aromatisch, aber empfindlich, sie zergehen beim Backen leicht und geben saftige, aromatische Inseln im Kuchen. Heidelbeeren bleiben tendenziell etwas fester und sorgen für Biss. Zusammen ergeben sie ein schönes Wechselspiel von Texturen.
Der Schoko-Ölteig bildet die ideale Basis, er schmeckt nach Kakao, bindet die Früchte gut und lässt sich sowohl in einer Springform als auch als Blechkuchen backen. Der Teig lässt sich auch für Muffins oder kleine Gugelhupfe verwenden. Himbeeren und Heidelbeeren funktionieren sowohl frisch als auch gefroren (mit kleinen Anpassungen).

Tipps & Tricks
Nutze ein neutrales Speiseöl (Raps, Sonnenblume), damit der Teig keinen unerwünschten Eigengeschmack bekommt. Mildes Olivenöl kann funktionieren und gibt eine interessante Note, aber es sollte wirklich mild sein.
Verwende guten, ungesüßten Kakao. Ein hochwertiger Kakao bringt Schokoladenaroma, ohne den Teig zu überlagern. Wenn du sehr süße Früchte verwendest oder die Glasur stark gesüßt ist, kannst du den Zucker um 10–20 % reduzieren.
Gefrorene Beeren sind praktisch und oft aromatisch. Lasse die Früchte etwas antauen und gieße nicht das aufgetaute Wasser in den Teig. Wenn dir der Kuchen zu süß erscheint, serviere ihn mit etwas säuerlicher Creme oder mit frischen Beeren zusätzlich.

Dunkler Himbeer-Heidelbeer Kuchen, eine fruchtige Versuchung für Kaffeerunden

ZUTATEN
- 100 g Himbeeren
- 100 g Heidelbeeren
- 200 g Mehl
- 5 Stk. Eier
- 200 g Zucker
- 1 Pkg. Backpulver
- 125 ml Öl
- 125 ml Wasser
- 2 EL Kakao
- 1 Prise Salz
AUSRÜSTUNG
- 1 Schüssel
- 1 Mixer
- 1 Backblech
- 1 Backpapier
ZUBEREITUNG
Himbeeren sowie Heidelbeeren waschen und trocken tupfen. Die Eier in Eiklar und Dotter trennen. Eiklar mit einer Prise Salz zu Eischnee schlagen. Eidotter mit Zucker schaumig schlagen, Öl sowie Wasser zugeben. Mehl mit Backpulver vermengen und alles unter die Masse rühren. Langsam und vorsichtig den Eischnee unterheben. Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Teig in der Schüssel mit Kakao vermengen und gut verrühren.
Die Masse am Backblech verteilen. Ofen auf 170° vorheizen. Kuchen im Ofen ca. 15 Minuten anbacken, herausnehmen und die Himbeeren sowie Heidelbeeren auf dem Kuchen verteilen. Kuchen im Ofen auf mittlerer Schiene bei 170° ca. 25 bis 35 Minuten fertig backen. Mit der Stäbchenprobe prüfen, ob der Kuchen fertig ist. Es darf kein Teig mehr haften bleiben, wenn man den Kuchen ansticht. Kuchen aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen. Mit etwas Puderzucker bestreuen, in Stücke schneiden und servieren.
Notizen
Nährwerte
Fazit
Ein Himbeer Heidelbeer Kuchen mit Schoko-Ölteig ist ein unkompliziertes, saftiges und vielseitiges Gebäck, das Frische und Schokolade wunderbar vereint. Die Vorteile liegen klar in der einfachen Handhabung des Ölteigs, der langanhaltenden Saftigkeit und der Möglichkeit, mit wenigen Zutaten viele Varianten zu backen. Ob du frische Sommerbeeren verarbeitest oder gefrorene Früchte nutzt, mit ein paar kleinen Tricks gelingt dieser Kuchen zuverlässig.
Wenn du zum ersten Mal einen solchen Kuchen backst, arbeite nach dem Basisrezept, achte auf Backtemperatur und -zeit und probiere beim nächsten Mal kleine Varianten. Schokostücke im Teig, eine Streuselkruste obenauf oder ein leichtes Mascarpone-Topping. All diese Varianten sind leicht umzusetzen und geben dir Raum, den Kuchen an deinen Geschmack anzupassen.
Viel Freude beim Backen, dieser Kuchen ist perfekt, wenn du etwas Fingerfertiges suchst, das Eindruck macht. Hol die Beeren, die du magst, und probiere es aus: Ein saftiger, schokoladiger Biss mit fruchtiger Frische wartet auf dich. Guten Appetit!

SENDE UNS DEIN REZEPT
Du hast ein Rezept, das einfach zu gut ist, um es für dich zu behalten? Dann teile es mit uns! Über unsere Funktion „Rezept einsenden“ kannst du uns deine Kreation ganz unkompliziert zukommen lassen. Ganz gleich, ob klassisch, ausgefallen oder regional, wir freuen uns über jede kulinarische Idee.
Wir sind auch auf:
Über den Autor
Kommentare / Bewertungen
ein Kommentar
Deine Meinung ist uns wichtig
Zum NEWSLETTER anmelden und immer informiert bleiben!
Die Anmeldung zum Newsletter ist aus rechtlichen Gründen nur mit akzeptierten Cookies möglich. Wenn du hier deine E-Mail eintragen kannst, dann ist alles wunderbar und wir danken dir dafür.
WIR VERSENDEN KEINEN SPAM ODER UNNÖTIGE INFORMATIONEN

























Das kann ich mir gut vorstellen, werde ich ausprobieren. LG