Dieses Himbeer Tiramisu verzichtet komplett auf rohes Ei und überzeugt dennoch mit cremiger Leichtigkeit und intensiver Fruchtigkeit. Frische oder tiefgekühlte Himbeeren, eine samtige Mascarpone-Creme und Löffelbiskuits vereinen sich zu einem sommerlichen Dessert, das im Handumdrehen zubereitet ist.

Ideal für heiße Tage, Gäste oder einfach zum Verwöhnen, ganz ohne Sorge und voller Geschmack. Ob zum Nachmittagskaffee, als Mitbringsel für ein Sommerfest oder einfach als süßer Genuss zwischendurch, dieser Kuchen ist schnell gemacht, herrlich aromatisch und schmeckt.

Autor: Kochzeit Magazin

Kategorie: Rezept

Erstellt: 12. August 2025

Besuche: 459

Inhaltsverzeichnis

Einleitung

Ein fruchtiges Himbeer-Tiramisu ohne Ei verbindet den klassischen italienischen Dessert-Charme mit sommerlicher Leichtigkeit. Statt roher Eier kommen cremige Zutaten wie zum Einsatz. Die frischen oder aufgetauten Himbeeren verleihen dem Dessert eine lebendige Farbe und eine angenehme Fruchtnote. Es ist einfach zuzubereiten und passt perfekt zu Grillabenden, Geburtstagsfeiern oder als süßer Tagesabschluss.

Dieses Dessert eignet sich für alle, die rohes Ei vermeiden möchten, und für alle Naschkatzen, die eine fruchtige Abwechslung suchen. Bereits wenige Arbeitsschritte trennen dich von einer optisch ansprechenden und köstlichen Nachspeise, die garantiert Eindruck macht.

Die Vorteile

Ein Tiramisu ohne rohes Ei bietet gleich mehrere Vorteile. Erstens sinkt das Risiko einer Salmonellen-Infektion. Zweitens ist die Zubereitung weniger aufwendig, da du dir das Trennen von Eigelb und Eiweiß sparst. Drittens kann das Dessert länger im Kühlschrank aufbewahrt werden, ohne seine Struktur zu verlieren.

Außerdem lässt sich das Rezept flexibel anpassen, wer möchte, greift zu veganen Alternativen und pflanzlichen Sahnen. Fruchtliebhaber können statt Himbeeren auch Erdbeeren, Mangos oder Pfirsiche verwenden und so neue Dessert-Welten entdecken.

Himbeer Tiramisu ohne Ei

Himbeeren vorbereiten

Frische Himbeeren direkt verarbeiten, tiefgekühlte erst behutsam auftauen. Frische Früchte vor dem Schichten leicht waschen und abtropfen. Tiefgekühlte Himbeeren im Kühlschrank auftauen und überschüssige Flüssigkeit abgießen. Optional mit etwas Zucker und Zitronensaft marinieren, um das Aroma zu intensivieren.

Tipps & Tricks

Damit dein Dessert rundum gelingt, hier einige erprobte Tipps. Wähle hochwertige Löffelbiskuits oder selbstgebackene Biskuits für beste Textur. Schichte sparsam: Eine dünne Cremeschicht reicht, um die Biskuits nicht zu ertränken. Kühle das Tiramisu nach dem Schichten sofort, damit die Creme fest wird.

Verzichte auf zu viel Zucker in der Creme, da die Himbeeren bereits Süße mitbringen. Nutze aromatische Zusätze wie Vanillemark, Zitronenabrieb oder einen Hauch Zimt, um interessante Geschmacksnuancen zu schaffen. Experimentiere ruhig mit verschiedenen Formen, in Gläsern serviert wirkt das Dessert besonders edel.

Optimale Ruhezeit

Die Ruhezeit ist entscheidend, damit sich Aromen verbinden und die Biskuits schön durchziehen. Folgende Zeiten gelten als Orientierung. 2–4 Stunden: Schnellversion, Biskuits noch leicht bissfest. 6–8 Stunden: Idealer Kompromiss für Geschmack und Konsistenz. 12–24 Stunden: Volle Aromaentfaltung, Biskuits weich und saftig

Wichtig: Das Tiramisu abdecken, damit keine Kühlschrankgerüche aufgenommen werden. Wer zeitlich flexibel ist, stellt das Dessert am Vorabend her und genießt es am nächsten Tag frisch gekühlt.

Das Rezept wird wie folgt zubereitet

Himbeer Tiramisu ohne Ei und Zucker, geht wunderbar einfach und schmeckt!

5 von 1 Bewertung
Dieses fruchtige Himbeer Tiramisu ist die perfekte sommerliche Dessert-Alternative zum klassischen Rezept, ganz ohne rohes Ei! Luftige Mascarpone-Creme trifft auf saftige Himbeeren und zarte Löffelbiskuits. Schnell zubereitet und ideal für Gäste oder den süßen Genuss zwischendurch. Ein Dessert, das garantiert Eindruck macht, ganz ohne Kompromisse bei Geschmack oder Sicherheit.
Vorbereitung 10 Minuten
Zubereitung 20 Minuten
Gesamt 30 Minuten
Kategorie Dessert
Küche international
Portionen 8 Portionen
Kalorien 320 kcal

ZUTATEN

  • 500 g Mascarpone
  • 250 g Qimiq Classic
  • 3 EL Honig
  • 200 ml Kaffee
  • 300 g Löffelbiskuit
  • 200-300 g Himbeeren

AUSRÜSTUNG

  • 1 Schüssel
  • 1 Löffel
  • 1 Kastenform
  • 1 Frischhaltefolie

ZUBEREITUNG

  • Himbeeren waschen und trocken tupfen. Mascarpone, Qimig sowie Honig mit einem Schneebesen in einer Schüssel verrühren. Kaffee zubereiten und abkühlen lassen. Eine Kastenform mit Frischhaltefolie auslegen. Löffelbiskuit kurz in den Kaffee tunken und den Boden der Kastenform dicht auslegen. Die Hälfte der Mascarpone-Creme in der Form verteilen und mit Himbeeren bedecken.
  • Erneut eine Schicht Löffelbiskuit und Mascarpone sowie Himbeeren verteilen. Die letzte Schicht ist immer Löffelbiskuit. Das Tiramisu für mindestens 4 Stunden in den Kühlschrank stellen und ruhen lassen. Tiramisu aus der Form stürzen, die Folie vorsichtig entfernen und die Seiten glatt streichen. Mit Kakaopulver bestreuen und mit Himbeeren garnieren.

Notizen

Ein ideales Dessert, optimal zum Kaffee und einer Plauderei.

Nährwerte

Kalorien: 320kcal
Schlüsselwort Backen | Kuchen | Süßspeise
Hast du das Rezept schon ausprobiert?Sage uns deine Meinung dazu in den Kommentaren!

Besuche unsere FAQs

FAQ

Finde uns auf FLIPBOARD

Flipboard_Board
Ofenschlupfer

Wir haben eine Alternative für dich

Wer keinen Marillenkuchen mag und trotzdem eine süße Leckerei zubereiten möchte, dem empfehlen wir einen Ofenschlupfer.

Fazit

Ein Himbeer Tiramisu ohne Ei ist die perfekte Verbindung aus italienischer Dessertzutat und frischem Fruchtgenuss. Less is more, mit wenigen Zutaten zauberst du ein Dessert, das sowohl optisch als auch geschmacklich überzeugt. Befolge die obigen Tipps, wähle deine Lieblingscreme sowie Himbeervariante und genieße ein unkompliziertes, sicheres und köstliches Dessert-Erlebnis.

Himbeer Tiramisu ohne Ei

SENDE UNS DEIN REZEPT

Du hast ein Rezept, das einfach zu gut ist, um es für dich zu behalten? Dann teile es mit uns! Über unsere Funktion „Rezept einsenden“ kannst du uns deine Kreation ganz unkompliziert zukommen lassen. Ganz gleich, ob klassisch, ausgefallen oder regional, wir freuen uns über jede kulinarische Idee.

REZEPT EINSENDEN

Kochbuch

Wir haben Kochbücher zu verschenken

Wir haben hier Rezepte in kleine, aber feine Kochbücher zusammengefasst und verschenken sie. Einfach auswählen, egal ob eines oder alle und den Download-Link erhalten. Es ist vollkommen kostenlos.

Kochbücher, Projekt Kochzeit-Magazin.de

Wir sind auch auf:

Über den Autor

KochzeitLogo_512x512_KREIS
kochzeit-magazin.de, ein Blog rund um das Essen, Trinken und die Gastronomie. Wir bieten erprobte Rezepte, ungewöhnliche Köstlichkeiten, Abwandlungen, Trends, Erweiterungen, ganz neue Kombinationen und Varianten, Fakten, Erfahrungen, immer ehrlich und hausgemachte Food-Fotografie.

Kommentare / Bewertungen

ein Kommentar

  1. Avatar-Foto
    Gerhard Sabler 12 August, 2025 um 07:54- antworten

    5 Sterne
    Das klingt spannend, Tiramisu ohne Ei? Das muss ich probieren.

5 from 1 vote

Deine Meinung ist uns wichtig

Rezept bewerten




SPEISEPLAN

Wir haben einen Menü-Plan (Mo – Sa)

Willkommen zum kulinarischen Wochenabenteuer!
Dieser Speiseplan soll nicht nur Inspiration für leckere Gerichte liefern, sondern auch den Alltag wesentlich erleichtern.

Speiseplan

Zum NEWSLETTER anmelden und immer informiert bleiben!

WIR VERSENDEN KEINEN SPAM ODER UNNÖTIGE INFORMATIONEN