Dieses herzhafte Gericht vereint goldbraun gebratene Schupfnudeln mit würzigem Weißkohl und Speckwürfeln zu einem echten Wohlfühlklassiker. Perfekt für kalte Tage oder wenn der Hunger nach etwas Deftigem ruft. Schnell gemacht, sättigend und mit einem Hauch von Heimatküche, so schmeckt’s wie bei Oma!
Autor: Kochzeit Magazin
Kategorie: Rezept
Erstellt: 25. September 2025
Inhaltsverzeichnis
Einleitung
Wenn draußen der Wind pfeift, die Blätter fallen und man sich nach etwas Warmem und Herzhaftem sehnt, dann ist es Zeit für Schupfnudeln mit Speckkraut. Dieses Gericht ist ein echter Klassiker der süddeutschen und österreichischen Küche, bodenständig, sättigend und voller Geschmack. Die Kombination aus knusprig gebratenen Kartoffelnudeln, würzigem Weißkohl und herzhaftem Speck sind nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern auch ein Stück kulinarische Heimat.
Ob als schnelles Abendessen oder deftiges Mittagessen, Schupfnudeln mit Speckkraut passen immer. Und das Beste, man braucht keine ausgefallenen Zutaten oder komplizierte Techniken. Mit wenigen Handgriffen steht ein Gericht auf dem Tisch, das Groß und Klein begeistert.
Die Vorteile
Warum lohnt es sich, dieses Gericht regelmäßig zu kochen? Es ist schnell und einfach zubereitet. Mit fertigen Schupfnudeln aus dem Kühlregal ist das Gericht in weniger als 30 Minuten fertig. Ideal für stressige Tage oder spontane Kochlust.
Kartoffeln liefern komplexe Kohlenhydrate, Weißkohl bringt Ballaststoffe und Vitamine, Speck sorgt für Proteine und Geschmack. Eine ausgewogene Mahlzeit, die lange satt macht.
Gerade in der kalten Jahreszeit tut ein warmes, deftiges Gericht einfach gut. Es wärmt von innen und hebt die Stimmung.
Schupfnudeln mit Speckkraut sind ein Stück Kultur, ob aus Schwaben, Bayern oder Österreich. Viele verbinden damit Kindheitserinnerungen. Ob vegetarisch, vegan, mit Kassler oder Räuchertofu, das Grundrezept lässt sich leicht abwandeln und an persönliche Vorlieben anpassen.

Tipps & Tricks
Damit das Gericht nicht nur schmeckt, sondern richtig gelingt, hier ein paar bewährte Tipps aus der Küche. Verwende Butterschmalz oder neutrales Öl mit hoher Hitzebeständigkeit. Die Schupfnudeln sollten in der Pfanne Platz haben, lieber in zwei Portionen braten, damit sie schön knusprig werden und nicht matschig.
Brate die Zwiebeln zuerst an, bis sie goldbraun sind. Das gibt dem Gericht Tiefe und Aroma. Danach kommen Weißkohl und die Schupfnudeln dazu. Das Gericht eignet sich hervorragend zur Resteverwertung. Übrig gebliebene Schupfnudeln, Weißkohl oder Sauerkraut bzw. Speck vom Vortag lassen sich wunderbar kombinieren.
Alternative zu Schupfnudeln
Nicht jeder mag oder verträgt Schupfnudeln. Kein Problem, es gibt viele leckere Alternativen, die genauso gut mit Speckkraut harmonieren. Kartoffelgnocchi, die italienischen Verwandten der Schupfnudeln, sind ebenfalls aus Kartoffelteig und lassen sich ähnlich zubereiten. Sie sind etwas weicher, aber genauso schmackhaft.
Bratkartoffeln, einfach, klassisch, gut. In Scheiben geschnittene und gebratene Kartoffeln passen perfekt zu Weißkohl und Speck. Spätzle, besonders in Süddeutschland beliebt. Sie sind eine tolle Alternative und bringen eine andere Textur ins Spiel. Polenta, für eine glutenfreie Variante eignet sich gebratene Polenta hervorragend. Sie nimmt die Aromen gut auf und ist angenehm sättigend.
Räuchertofu oder Tempeh, für eine vegetarische oder vegane Variante kann der Speck durch Räuchertofu ersetzt werden. Tempeh bringt zusätzlich eine nussige Note. Kassler oder Würstchen, wer es noch deftiger mag, kann statt Speck Kasslerwürfel oder gebratene Würstchen verwenden. Das macht das Gericht zur echten Fleischpfanne.

Das Rezept wird wie folgt zubereitet
Schupfnudeln mit Weißkohl und Zwiebeln, köstliche Küche, in 25 Minuten gezaubert

ZUTATEN
- 1 Stk. Weißkohl
- 200 g Speck
- 1000 g Schupfnudeln
- 2 Stk. Zwiebeln
- 1 Prise Zucker
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Pfeffer
- 1 TL Oregano
- 1 EL Petersilie gekackt
- 2 EL Öl
AUSRÜSTUNG
- 1 Messer
- 1 Schneidebrett
- 1 Tiefe Pfanne
ZUBEREITUNG
- Weißkohl vierteln, Strunk entfernen und in 0,5 bis 1 cm dicke Streifen schneiden. Zwiebel schälen und in feine, dünne Ringe schneiden. In einer Pfanne das Öl erhitzen. Zwiebeln zugeben und goldgelb rösten, Weißkohl zugeben und ca. 5 Minuten braten.
- Alles mit Zucker und Salz bestreuen, kurz rösten und zugedeckt 10 Minuten dünsten. Schupfnudeln sowie Speck zugeben und alles ca. 5 Min. braten. Kräftig mit Salz, Pfeffer sowie Oregano würzen. Petersilie einrühren und Das Gericht auf Tellern oder in der Pfanne servieren.
Notizen
Nährwerte
Fazit
Schupfnudeln mit Speckkraut sind mehr als nur ein Essen, sie sind ein Stück Heimat, ein Teller voller Erinnerungen und ein Genuss für alle Sinne. Sie zeigen, wie aus einfachen Zutaten ein großartiges Gericht entstehen kann. Ob klassisch, modern oder vegetarisch, die Möglichkeiten sind vielfältig und laden zum Experimentieren ein.
Wer einmal den Duft von gebratenen Schupfnudeln und warmem Weißkohl in der Küche hatte, weiß, das ist echtes Soulfood. Und genau deshalb gehört dieses Gericht in jedes Repertoire, ob für den Alltag, das Wochenende oder den besonderen Anlass.

SENDE UNS DEIN REZEPT
Du hast ein Rezept, das einfach zu gut ist, um es für dich zu behalten? Dann teile es mit uns! Über unsere Funktion „Rezept einsenden“ kannst du uns deine Kreation ganz unkompliziert zukommen lassen. Ganz gleich, ob klassisch, ausgefallen oder regional, wir freuen uns über jede kulinarische Idee.
Wir sind auch auf:
Über den Autor
Kommentare / Bewertungen
ein Kommentar
Deine Meinung ist uns wichtig
Zum NEWSLETTER anmelden und immer informiert bleiben!
WIR VERSENDEN KEINEN SPAM ODER UNNÖTIGE INFORMATIONEN
Einfacher und schmackhafter geht es kaum noch, wir lieben dieses Gericht. Wir geben noch etwas Kümmel hinzu! LG