Brathuhn Cajun Style, ein Brathuhn, das mehr kann. Mit einer intensiven Cajun-Würzung wird aus dem Klassiker ein echtes Highlight. Die perfekte Balance aus Schärfe, Kräutern und Röstaromen macht dieses Gericht zum Star jeder Feier, ob beim Familienessen oder beim Treffen mit Freunden.

Autor: Kochzeit Magazin

Kategorie: Rezept

Erstellt: 04. August 2025

Besuche: 947

Inhaltsverzeichnis

Einleitung

Brathuhn ist ein Klassiker. Jeder kennt es, viele lieben es, aber seien wir ehrlich, manchmal ist es einfach nur wie immer. Zart, ja. Sättigend, klar, aber aufregend? Nicht unbedingt. Genau hier kommt Cajun Style ins Spiel. Diese Würzmischung aus den Südstaaten der USA macht aus einem simplen Brathuhn ein echtes Geschmackserlebnis. Cajun steht für kräftige Aromen, eine angenehme Schärfe und eine gewisse rustikale Aromatik, die sofort an Lagerfeuer, Musik und Lebensfreude erinnert.

Die Vorteile

Bevor wir in die Details gehen, hier ein paar Gründe, warum du dieses Gericht unbedingt mal ausprobieren solltest. Intensiver Geschmack ohne viel Aufwand. Die Cajun-Würzmischung bringt sofort Charakter ins Gericht. Du brauchst keine ausgefallenen Zutaten, nur die richtigen Gewürze und ein bisschen Zeit.

Knusprige Haut, saftiges Fleisch, durch die richtige Zubereitung bekommst du außen eine goldbraune, würzige Kruste und innen zartes, saftiges Fleisch. Das ist der Traum jedes Brathuhn-Fans.

Vielseitig kombinierbar, ob mit Kartoffeln, Reis, Maiskolben oder Salat, Cajun Brathuhn passt zu fast allem. Du kannst es auch kalt essen oder als Sandwich-Füllung verwenden.
Huhn ist eine gute Proteinquelle und sättigt lange. Die Gewürze regen zusätzlich den Stoffwechsel an. Die Aromen erinnern an die Südstaaten, an New Orleans, an Jazz und Lebensfreude. Ein Gericht, das dich kulinarisch reisen lässt, ganz ohne Flugticket.

Brathuhn Cajun Style

Tipps & Tricks

Wenn du die Würzmischung unter die Haut gibst, zieht der Geschmack direkt ins Fleisch. Einfach vorsichtig mit den Fingern oder einem Löffel die Haut vom Fleisch lösen und die Paste einmassieren. Für extra Geschmack kannst du das Huhn mit Olivenöl oder weicher Butter einpinseln. Das macht die Haut besonders knusprig und aromatisch.

Wenn du einen Grill hast, kannst du das Huhn am Ende kurz angrillen – das gibt eine rauchige Note und noch mehr Cajun-Feeling. Übrig gebliebenes Huhn eignet sich perfekt für Wraps, Sandwiches oder Salate. Einfach kalt genießen oder kurz anbraten.

Süßkartoffelpüree, Maiskolben mit Butter, Coleslaw (amerikanischer Krautsalat), Reis mit Bohnen, knusprige Kartoffelspalten, sind gute Beilagen zum Huhn. Du kannst die Cajun-Würzmischung auch für Gemüse verwenden, z. B. für gebackene Blumenkohlröschen oder Süßkartoffelsticks. Schmeckt super und ist eine tolle Alternative.

Die Cajun-Küche stammt ursprünglich von französischen Einwanderern in Louisiana, die ihre Kochkunst mit lokalen Zutaten und Einflüssen aus Afrika, Spanien und der Karibik kombiniert haben. Das Ergebnis ist eine würzige, rustikale Küche mit viel Seele. Die typische Cajun-Gewürzmischung enthält Paprikapulver (edelsüß und/oder geräuchert), Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Thymian, Oregano, Cayennepfeffer, schwarzen Pfeffer, Salz.

Optional kannst du auch Senfpulver, Selleriesalz oder etwas braunen Zucker hinzufügen, je nach Geschmack. Du kannst die Mischung fertig kaufen oder selbst zusammenstellen. Selbstgemacht ist natürlich immer besser, weil du die Schärfe und Intensität selbst bestimmen kannst.

Das Rezept wird wie folgt zubereitet

Brathuhn Cajun Style, würzig, knusprig, unwiderstehlich!

Brathuhn Rezept
5 von 1 Bewertung
Dieses Brathuhn im Cajun Style bringt den Geschmack des amerikanischen Südens direkt auf deinen Teller! Außen goldbraun und knusprig, innen saftig und zart, gewürzt mit einer aromatischen Cajun-Mischung. Perfekt für alle, die es pikant lieben! Serviert mit Maiskolben, Kartoffelspalten oder einem frischen Coleslaw wird es zum echten Soulfood-Erlebnis.
Vorbereitung 20 Minuten
Zubereitung 1 Stunde 30 Minuten
Gesamt 1 Stunde 50 Minuten
Kategorie Hauptspeisen
Küche internationale Küche
Portionen 2 Portionen
Kalorien 210 kcal

ZUTATEN

  • 1 Stk Huhn im Ganzen
  • etwas Cajun-Gewürz
  • 1 Prise Meersalz
  • 1 Prise Pfeffer
  • 200 ml Wasser
  • 1 Stk Süßkartoffel
  • 2-3 Stk Kartoffel

Cajun Würzmischung selbst herstellen:

  • 1 EL Thymian getrocknet
  • 1 EL Schwarzer Pfeffer gemahlen
  • 1 EL Zwiebelpulver
  • 1 EL Majoran getrocknet
  • 1-2 EL Knoblauchpulver
  • 2 EL Meersalz mild
  • 2 EL Paprikapulver edelsüß
  • 1 EL Cayennepfeffer

AUSRÜSTUNG

  • 1 Messer
  • 1 Schneidebrett
  • 1 Geflügelschere
  • 1 Backblech

ZUBEREITUNG

  • Brathuhn Vorbereitung
    Süßkartoffel sowie Kartoffel schälen und in größere Stücke schneiden. Huhn säubern, trocken tupfen, auf der Bauchseite mit einer Geflügelschere aufschneiden und auseinander klappen. Huhn mit der Gewürzmischung überall großzügig einreiben. Mit etwas Meersalz und Pfeffer würzen. Huhn auf ein Backblech oder in eine Bratform legen.
  • Brathuhn garen
    Ofen auf 190° (Umluft) vorheizen. Ca. 200 ml Wasser in die Bratform oder auf das Backblech leeren. Huhn im Ofen für ca. 1,5 Stunden braten. Die Hitze auf 220° erhöhen und für einige Minuten fertig garen. Ca. 20 Minuten vor Ende der Garzeit die Kartoffelspalten zum Huhn geben und alles fertig garen. Huhn aus dem Ofen nehmen, etwas abtropfen lassen, halbieren und mit Beilagen sowie Bratensaft servieren.

Notizen

Als Beilage empfehlen wir Tsatsiki oder frisches Brot.

Nährwerte

Portion: 100gKalorien: 210kcal
Schlüsselwort Braten | einfache Rezepte
Hast du das Rezept schon ausprobiert?Sage uns deine Meinung dazu in den Kommentaren!

Besuche unsere FAQs

FAQ

Finde uns auf FLIPBOARD

Flipboard_Board
Tsatsiki

Wir haben eine passende Beilage für dich

Tsatsiki passt wunderbar zum Brathuhn Cajun Style. Er ergänzt den Geschmack und bietet eine angenehme, zusätzliche Konsistenz.

Fazit

Brathuhn Cajun Style ist ein Gericht, das überrascht. Es ist einfach zuzubereiten, braucht keine exotischen Zutaten, und bringt trotzdem eine Geschmacksexplosion auf den Teller. Die Kombination aus knuspriger Haut, saftigem Fleisch und würziger Aromatik macht es zu einem echten Highlight, egal ob für den gemütlichen Sonntag oder das nächste Treffen mit Freunden.

Und das Beste, du kannst es ganz nach deinem Geschmack anpassen. Mehr Schärfe? Kein Problem. Lieber mild? Auch möglich. Mit Beilagen oder pur, dieses Huhn ist flexibel, lecker und einfach besonders. Also, ab zum Ofen, Cajun-Mischung anrühren und loslegen. Dein Gaumen wird es dir danken!

Brathuhn Cajun Style

SENDE UNS DEIN REZEPT

Du hast ein Rezept, das einfach zu gut ist, um es für dich zu behalten? Dann teile es mit uns! Über unsere Funktion „Rezept einsenden“ kannst du uns deine Kreation ganz unkompliziert zukommen lassen. Ganz gleich, ob klassisch, ausgefallen oder regional, wir freuen uns über jede kulinarische Idee.

REZEPT EINSENDEN

Kochbuch

Wir haben Kochbücher zu verschenken

Wir haben hier Rezepte in kleine, aber feine Kochbücher zusammengefasst und verschenken sie. Einfach auswählen, egal ob eines oder alle und den Download-Link erhalten. Es ist vollkommen kostenlos.

Kochbücher, Projekt Kochzeit-Magazin.de

Wir sind auch auf:

Über den Autor

KochzeitLogo_512x512_KREIS
kochzeit-magazin.de, ein Blog rund um das Essen, Trinken und die Gastronomie. Wir bieten erprobte Rezepte, ungewöhnliche Köstlichkeiten, Abwandlungen, Trends, Erweiterungen, ganz neue Kombinationen und Varianten, Fakten, Erfahrungen, immer ehrlich und hausgemachte Food-Fotografie.

Kommentare / Bewertungen

ein Kommentar

  1. Avatar-Foto
    Gerhard Waller 4 August, 2025 um 08:14- antworten

    5 Sterne
    Na das nenne ich mal eine gelungene Würzmischung. Kling echt wunderbar.

5 from 1 vote

Deine Meinung ist uns wichtig

Rezept bewerten




SPEISEPLAN

Wir haben einen Menü-Plan (Mo – Sa)

Willkommen zum kulinarischen Wochenabenteuer!
Dieser Speiseplan soll nicht nur Inspiration für leckere Gerichte liefern, sondern auch den Alltag wesentlich erleichtern.

Speiseplan

Zum NEWSLETTER anmelden und immer informiert bleiben!

WIR VERSENDEN KEINEN SPAM ODER UNNÖTIGE INFORMATIONEN