Die Passdorfer Alm bei Mistelbach ist ein bodenständiges Gasthaus, das von der Familie Doppler mit großer Hingabe geführt wird. Hier trifft traditionelle Gastfreundschaft auf gemütliches und rustikale Ambiente. Jedes Detail im Haus spiegelt den Stolz und die Leidenschaft der Gastgeber wider. Besucher fühlen sich vom ersten Augenblick an willkommen und wie in einer kleinen heimischen Oase.
Autor: Kochzeit Magazin
Kategorie: Lokale
Erstellt: 09. August 2025
Inhaltsverzeichnis
Gründung und Übernahme
Mit dem Jahreswechsel 2024 übernahmen Nina und Patrick Doppler das alte Gemeindewirtshaus „Paasdorfer Eck“, das zwischenzeitlich als „Avalon“ bekannt war. Nach monatelangen Renovierungsarbeiten und liebevollem Umbau wurde am 15. April ein Soft Opening gefeiert, gefolgt von der offiziellen Eröffnung am 20. April 2024.
Bürgermeister Erich Stubenvoll übernahm den Bieranstich und wünschte dem jungen Wirtspaar viel Erfolg. Seither schreibt die Familie Doppler eine neue Erfolgsgeschichte, verwurzelt in der Tradition und aufgeschlossen für Neues.
Die Lage, zentral und gut erreichbar
Die Passdorfer Alm liegt in der Schwemmzeile 2, 2130 Paasdorf, nur eine kurze Fahrt von Mistelbach entfernt. Direkt im Ort gelegen, bietet sie einen idyllischen Rückzugsort. Parkplätze am Haus sind in ausreichender Zahl vorhanden. Wer mit dem Fahrrad kommt, findet ebenfalls genügend Platz zum Abstellen.

Das Ambiente
Im Inneren dominiert das Rustikale, das einem schon beim Eintreten das Gefühl von Geborgenheit vermittelt. Grobes Holz und die Mauern eines alten Gebäudes zeugen von der ursprünglichen Wirtschaft, während dezente Farbtupfer und Vorhänge wohnliche Akzente setzen. An den Wänden hängen schwarz-weiß Fotografien aus alten Dorfzeiten, die vom längst vergessenen Alltag erzählen.


Küche, Tradition und Kreativität
Saisonale und Festtagesangebote sind die Spargelwochen (April – Mai) mit Gerichten wie Spargelcremesuppe, Spargel mit Kartoffeln und Soße Hollandaise. Pilzsaison (August – Oktober) mit Gerichten wie Eierschwammerl-Pfanne mit frischen Kräutern oder Pilzrisotto. Das Gänseessen zu Martini (November), Martinsgans mit Rotkraut und Knödel, nur mit Vorbestellung.
Von Dienstag bis Freitag (10:00 – 15:00) bietet die Passdorfer Alm ein wechselndes Mittagsmenü an. Die Speisen sind preiswert, sättigend und voller Aromen des Weinviertels. Wer per E-Mail seinen Namen und seine Adresse hinterlässt, erhält den Wochenplan automatisch zugesandt
Die Speisekarte, egal ob regulär oder saisonal, bietet immer Speisen für Fleischliebhaber wie Cordon bleu in verschiedenen und ausgefallenen Varianten, Schnitzel, Zwiebelrostbraten und der Gleichen. Auch Vegetarier und vegane Genießer kommen auf ihre Kosten. Die Suppen variieren immer wieder und auch bei den Desserts gibt es Abwechslung.

Möglichkeiten für Feiern
Die Passdorfer Alm ist nicht nur ein Ort für den täglichen Genuss, sondern auch eine ideale Location für private Feiern und Veranstaltungen. Ob Geburtstage, Firmenfeiern oder Hochzeiten, das Team des Lokals unterstützt bei der Planung und Umsetzung, um jede Feier zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen.
Mit individuell gestalteten Menüs und einem engagierten Service wird auf die Wünsche der Gäste eingegangen. Das Lokal bietet genügend Platz im Innenbereich, aber auch im Außenbereich.


Öffnungszeiten
Dienstag 10:00 – 15:00
Mittwoch 10:00 – 15:00
Donnerstag 10:00 – 15:00
Freitag 10:00 – 22:00
Samstag 10:00 – 22:00
Sonntag 10:00 – 15:00
Feiertag 10:00 – 15:00
Mittagsmenü wird von Dienstag bis Freitag angeboten, Samstag und Sonntag gilt reguläre Karte.
Fazit
Die Passdorfer Alm verkörpert, was bodenständige Gastfreundschaft im Weinviertel ausmacht, ehrliche Küche, freundliche Gastgeber und eine Atmosphäre, die vom hektischen Alltag wegführt. Die Dopplers haben es geschafft, aus einem alten Gemeindewirtshaus ein lebendiges Zentrum für Genuss und Begegnung zu machen.
Wer einmal hier war, kommt gerne wieder, ob zum Familienfest, zum spontanen Wochenend-Ausflug oder zum ausgedehnten Mittagessen unter der Woche. Im Herzen von Paasdorf bei Mistelbach wartet ein Stück Heimat, das mit Liebe und Tradition serviert wird.
Wir sind auch auf:
SENDE UNS DEIN REZEPT
Du hast ein Rezept, das einfach zu gut ist, um es für dich zu behalten? Dann teile es mit uns! Über unsere Funktion „Rezept einsenden“ kannst du uns deine Kreation ganz unkompliziert zukommen lassen. Ganz gleich, ob klassisch, ausgefallen oder regional, wir freuen uns über jede kulinarische Idee.
Wir sind auch auf:
Über den Autor
Kommentare / Bewertungen
Zum NEWSLETTER anmelden und immer informiert bleiben!
WIR VERSENDEN KEINEN SPAM ODER UNNÖTIGE INFORMATIONEN