Wenn draußen der Wind pfeift und drinnen der Ofen knistert, ist Shepherd’s Pie genau das Richtige. Ein herzhafter Auflauf mit würzigem Hackfleisch, geschmortem Gemüse und einer goldenen Kartoffelkruste. Dieses Gericht bringt britisches Pub-Feeling direkt auf den Küchentisch, einfach, sättigend und voller Geschmack. Ideal für gemütliche Abende, Gäste oder als wärmende Mahlzeit nach einem langen Tag.

Autor: Kochzeit Magazin

Kategorie: Rezept

Erstellt: 26. Oktober 2025

Besuche: 996

Inhaltsverzeichnis

Einleitung

Shepherd’s Pie ist ein herzhaftes, bodenständiges Ofengericht aus einer würzigen Hackfleisch-Gemüse-Füllung, überbacken mit einer dicken Schicht cremigem Kartoffelpüree. Ursprünglich entstand dieses Komfortessen als praktisches Resteessen in Großbritannien und Irland und hat sich seitdem weltweit verbreitet.

Der Name „Shepherd’s Pie“ wird traditionell verwendet, wenn Lammhack zum Einsatz kommt, mit Rinderhack heißt die Variante oft „Cottage Pie“. Unabhängig von der Fleischwahl bietet das Gericht Wärme, Sättigung und die beruhigende Kombination aus würziger Füllung und goldbrauner Kruste auf dem Teller.

Die Vorteile

Shepherd’s Pie trifft aus mehreren Gründen den Nerv vieler Menschen. Die Basis aus gebräuntem Hack mit Zwiebeln, Möhren bzw. Erbsen liefert Umami und Substanz. Die Kartoffelschicht schafft eine sanfte, sättigende Textur, und das Backen verbindet alles zu einer warmen, duftenden Einheit.

Das Gericht lässt sich gut vorbereiten, ist ideal zur Resteverwertung und funktioniert in großen wie in kleinen Portionen. Es kombiniert Proteine, Gemüse und Kohlenhydrate in einem einzigen, unkomplizierten Auflauf, genau die Art von Essen, die sich nach einem langen Tag gut anfühlt.

Außerdem ist Shepherd’s Pie sehr anpassungsfähig. Du kannst Fleischsorten, Gemüse, Würzungen und Käsesorten leicht tauschen, ohne dass das Grundprinzip verloren geht. Dadurch bleibt das Gericht ständig variierbar und kann an saisonale Zutaten oder Diätwünsche angepasst werden.

Shepherd’s Pie

Tipps & Tricks

Für cremiges, leicht fluffiges Püree sind mehligkochende Kartoffeln die beste Wahl. Festkochende werden schnell klebrig. Koche die Kartoffeln nicht zu lange, damit sie nicht zu wässrig werden.

Kartoffeln gut ausdampfen lassen, dann heiß stampfen. Kalte Milch oder Butter kühlt die Masse ab und kann klumpig machen. Brate das Hackfleisch bei hoher Hitze an, damit es Röstaromen entwickelt. Nicht zu früh umrühren, wenige Minuten anbräunen lassen, dann zerkleinern.

Drücke die Hackfüllung leicht an, damit sie eine kompakte Grundlage bildet. Beim Kartoffelpüree solltest du eine gleichmäßige Schicht formen; ein Spritzer Butter obenauf macht die Oberfläche glänzend.

Mit Käse überbacken, wird die Kruste goldbraun und würzig. Für eine klassische Version ohne Käse einfach das Püree allein bräunen. Hartkäse wie Cheddar passt besonders gut. Backe bei 200 °C, aber beobachte den Auflauf gegen Ende. Wenn die Oberfläche zu schnell bräunt, mit Alufolie abdecken. Für extra Kruste den Grill kurz einschalten, aber wachsam bleiben.

Das Rezept wird wie folgt zubereitet

Shepherd’s Pie mit würzigem Kartoffelstampf, herzhafter Genuss aus dem Ofen

ein Rezept von Kochzeit Magazin
Shepherds Pie Rezept
5 von 1 Bewertung
Ein britischer Klassiker, der Herz und Bauch wärmt. Der Shepherd’s Pie vereint saftiges Gemüse und würziges Hackfleisch unter einer goldbraunen Decke aus cremigem Kartoffelstampf. Perfekt für kalte Tage, Familienessen oder als rustikales Soulfood mit regionalem Twist. Der Pie bringt Ofenglück auf den Tisch!
Vorbereitung 15 Minuten
Zubereitung 25 Minuten
Gesamt 40 Minuten
Kategorie Hauptgericht
Küche international
Portionen 4 Personen
Kalorien 940 kcal

ZUTATEN

  • 500 g Hackfleisch gemischt
  • 150-200 ml Gemüsebrühe
  • 1 mal Kartoffelpüree Frisch oder TK
  • 1-2 Stk Zwiebel
  • 1-2 Stk Knoblauchzehe
  • 4 Stk Karotten klein
  • 1 EL Butter
  • 1 EL Kräutermix nach Wahl
  • 3 EL Tomatenmark
  • 1 TL Mehl
  • 100 g Geriebener Käse nach Wahl
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer

AUSRÜSTUNG

  • 1 Topf
  • 1 Auflaufform
  • 1 Messer
  • 1 Schneidebrett

ZUBEREITUNG

  • Shepherds Pie Vorbereitung
    Ofen auf 200 ℃ (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Kartoffelpüree frisch zubereiten nach verlinktem Rezept (Zutatenliste) oder nach Packungsanleitung (TK-Püree). Zwiebel sowie Knoblauch schälen und klein schneiden. Karotten waschen, schälen und in kleine Würfel schneiden. Butter in einer Pfanne erhitzen und Hackfleisch darin scharf anbraten.
  • Shepherds Pie garen
    Zwiebel, Knoblauch, Karotten, Kräuter sowie Tomatenmark zugeben und braten. Mehl unterrühren, mit Gemüsesuppe aufgießen und mit Salz sowie Pfeffer würzen. Alles köcheln lassen, bis eine sämige Soße entstanden ist. Kartoffelpüree mit Käse vermengen. Die Soße in einer ofenfesten Form verteilen, darauf das Püree verteilen und alles damit bedecken. Im Ofen (mittlere Schiene) ca. 20 Minuten backen, bis eine Kruste entstanden ist.

Notizen

Als Beilage kann man etwas Gurkensalat mit Rahm servieren. 

Nährwerte

Portion: 1 PortionKalorien: 940kcalKohlenhydrate: 63gFett: 55g
Schlüsselwort einfache Rezepte | Feierabendküche | schnelle küche
Hast du das Rezept schon ausprobiert?Sage uns deine Meinung dazu in den Kommentaren!

Besuche unsere FAQs

FAQ

Finde uns auf FLIPBOARD

Flipboard_Board
Gurkensalat mit Rahm

Wir haben eine passende Beilage für dich

Gurkensalat mit Rahm passt als Beilage wunderbar. Er ergänzt den Geschmack und bietet eine angenehme, zusätzliche Konsistenz.

Fazit

Shepherd’s Pie ist ein zeitloses Komfortgericht, das mit einfachen Zutaten viel Wärme und Zufriedenheit bringt. Seine Stärken sind Vielseitigkeit, einfache Vorbereitung, gut portionierbar und die Möglichkeit, das Gericht an unterschiedliche Ernährungsweisen anzupassen.

Ob klassisch mit Lamm, als Cottage Pie mit Rind, vegetarisch mit Linsen oder low-carb mit Blumenkohlpüree, das Grundprinzip bleibt überzeugend, würzige, gut abgeschmeckte Füllung, gebettet unter einer samtigen Kartoffelschicht, im Ofen zur goldenen Vollkommenheit gebacken.

Wenn du ein zuverlässiges Familienessen suchst, das sich gut vorbereiten lässt, Spareffekte nutzt und Eindruck macht, ist Shepherd’s Pie eine hervorragende Wahl. Fang mit dem Basisrezept an, notiere, was dir besonders gefallen hat, und variiere beim nächsten Mal mit Kräutern, Käse oder Gemüsekombinationen, so wird das Gericht Schritt für Schritt zu deinem persönlichen Klassiker. Guten Appetit.

Shepherd’s Pie

WhatsApp-Kanal

Tritt unserem WhatsApp Kanal bei und erhalte aktuelle Rezepte sowie wichtige Informationen, Aktionen und Geschenke, es ist anonym und kostenlos. 

WhatsAPp Kanal beitreten

SENDE UNS DEIN REZEPT

Du hast ein Rezept, das einfach zu gut ist, um es für dich zu behalten? Dann teile es mit uns! Über unsere Funktion „Rezept einsenden“ kannst du uns deine Kreation ganz unkompliziert zukommen lassen. Ganz gleich, ob klassisch, ausgefallen oder regional, wir freuen uns über jede kulinarische Idee.

REZEPT EINSENDEN

Kochbuch

Wir haben Kochbücher zu verschenken

Wir haben hier Rezepte in kleine, aber feine Kochbücher zusammengefasst und verschenken sie. Einfach auswählen, egal ob eines oder alle und den Download-Link erhalten. Es ist vollkommen kostenlos.

Kochbücher, Projekt Kochzeit-Magazin.de

Wir sind auch auf:

Über den Autor

KochzeitLogo_512x512_KREIS
kochzeit-magazin.de, ein Blog rund um das Essen, Trinken und die Gastronomie. Wir bieten erprobte Rezepte, ungewöhnliche Köstlichkeiten, Abwandlungen, Trends, Erweiterungen, ganz neue Kombinationen und Varianten, Fakten, Erfahrungen, immer ehrlich und hausgemachte Food-Fotografie.

Kommentare / Bewertungen

ein Kommentar

  1. Avatar-Foto
    Gabi Möller 26 Oktober, 2025 um 08:25- antworten

    5 Sterne
    Wir geben noch unmengen von Erbsen in die Masse, ok, die mag nicht jeder, aber sie schmecken! LG

5 from 1 vote

Deine Meinung ist uns wichtig

Rezept bewerten




FÜR DEN SCHNELLEN GENUSS?

Köstlichkeiten für wenig Zeit, großen Hunger und trotzdem eine einfache Zubereitung.

SPEISEPLAN

Wir haben einen Menü-Plan (Mo – Sa)

Willkommen zum kulinarischen Wochenabenteuer!
Dieser Speiseplan soll nicht nur Inspiration für leckere Gerichte liefern, sondern auch den Alltag wesentlich erleichtern.

Speiseplan

Zum NEWSLETTER anmelden und immer informiert bleiben!

Die Anmeldung zum Newsletter ist aus rechtlichen Gründen nur mit akzeptierten Cookies möglich. Wenn du hier deine E-Mail eintragen kannst, dann ist alles wunderbar und wir danken dir dafür.

WIR VERSENDEN KEINEN SPAM ODER UNNÖTIGE INFORMATIONEN