Fleischpalatschinken sind ein echter Klassiker der herzhaften Küche, zart, würzig und wunderbar cremig. Im Ofen verschmelzen die Aromen, während die Oberfläche leicht goldbraun wird, ein perfektes Zusammenspiel aus rustikaler Hausmannskost und schneller Küche. Ideal für den Feierabend, ein gemütliches Familienessen oder als Highlight beim Sonntagsbrunch.

Autor: Kochzeit Magazin

Kategorie: Rezept

Erstellt: 20. August 2025

Besuche: 384

Inhaltsverzeichnis

Einleitung

Fleischpalatschinken mit Béchamel und Käse sind ein herzhaftes Wohlfühlgericht, das in vielen Familien für glänzende Augen sorgt. Die Kombination aus zarten, dünnen Palatschinken, einer würzigen Fleischfüllung, einer cremigen Béchamelsauce und geschmolzenem Käse lädt zum Genießen ein.

Die Zubereitung mag auf den ersten Blick aufwändig erscheinen, doch mit der richtigen Organisation und etwas Übung gelingt es mühelos. Selbst Einsteiger in der Küche können mit diesem Rezept zurechtkommen.

Die Palatschinken sind schnell gebacken, die Fleischfüllung lässt sich flexibel variieren, und die Béchamelsauce ist im Handumdrehen gemacht. Danach folgt nur noch das Überbacken und kurz darauf liegt das fertige Gericht dampfend auf dem Tisch.

Die Vorteile

Fleischpalatschinken punkten vor allem durch ihre Vielseitigkeit. Ob Rind, Schwein oder Geflügel, die Fleischfüllung lässt sich nach Belieben austauschen und mit verschiedenen Gewürzen abschmecken. Vegetarier können alternativ auf Linsen, Pilze oder Spinat setzen und dennoch das volle Erlebnis genießen. Diese Flexibilität macht das Gericht zum Multitalent in jeder Küche.

Palatschinken und Fleischfüllung lassen sich bereits einen Tag zuvor zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Am nächsten Tag müssen nur noch Sauce und Käse hinzugefügt werden, bevor alles kurz in den Ofen wandert. Das spart Zeit und Nerven, gerade an hektischen Wochentagen. Zudem lassen sich fertige Palatschinken in Portionen einfrieren, sodass auf Vorrat gekocht werden kann.

Fleischpalatschinken

Alternative zu Béchamel

Nicht jeder mag die klassische Béchamel oder verträgt Milchprodukte problemlos. Hier einige Saucen-Alternativen, die ebenfalls hervorragend zu Fleischpalatschinken passen. Natur-Sauerrahm mit Knoblauch, Salz, Pfeffer und frischen Kräutern verrühren. Sie bleibt streichfähig und cremig, wirkt durch den säuerlichen Touch aber deutlich leichter im Mundgefühl.

Tomatensauce verwandelt das Rezept in eine mediterrane Variante. Gehackte Tomaten mit Zwiebel und Knoblauch anschwitzen, mit Oregano und Basilikum abschmecken und kurz einköcheln lassen. Die herzhafte Tomatensauce passt wunderbar zu Fleisch und Käse.

Für eine würzige Rahmsauce können Sahne und kräftiger Bergkäse erhitzt werden, bis der Käse zerschmilzt. Mit etwas Pfeffer und Muskatnuss wird daraus eine pikante Alternative zur weißen Béchamel. Die Sauce ist dickflüssiger und intensiver im Geschmack. Vegane Béchamel lässt sich mit pflanzlicher Milch, Margarine und Mehl realisieren.

Deine Meinung

Mögliche Beilagen

Frischer grüner Salat mit leichter Vinaigrette ergänzt die cremigen Fleischpalatschinken ideal. Gurkensalat mit Dill und einem Schuss Zitronensaft gehört zu den Klassikern und ist schnell gerührt. Die kühle Frische der Gurke mildert die Schwere von Béchamel und Käse. Schon ein paar Minuten ziehen lassen, und der Salat ist fertig. Alternativ kann man auch einen tzatzikiähnlichen Dip anbieten.

Gedünstetes Gemüse wie Brokkoli, Karotten oder Zucchini liefert zusätzliche Vitamine und Farbe. Kurz in wenig Wasser gedämpft, bleibt das Gemüse knackig und aromatisch. Mit einem Klecks Butter und etwas Muskatnuss wird daraus eine einfache, aber wirkungsvolle Beilage für das Hauptgericht.

Kartoffelvariationen passen ebenfalls perfekt: Kartoffelpüree, Rosmarinkartoffeln oder Bratkartoffeln bieten unterschiedliche Texturen und Geschmacksnuancen. Ein cremiges Püree verschmilzt fast mit der Béchamel, während knusprige Bratkartoffeln für Kontrast sorgen. Wer mag, würzt sie mit frischen Kräutern wie Rosmarin oder Thymian.

Ein mediterraner Tomatensalat mit roten Zwiebeln, Olivenöl und Basilikum bringt frische Säure ins Spiel. Diese Kombination eignet sich besonders im Sommer, wenn sonnengereifte Tomaten im Angebot sind. Das fruchtige Aroma harmoniert wunderbar mit der herzhaften Füllung und der cremigen Sauce und sorgt für einen leichten Genuss.

Das Rezept wird wie folgt zubereitet

Fleischpalatschinken mit Bechamel verfeinert und mit Käse überbacken, ein Genuss

Fleischpalatschinken Rezept
5 von 1 Bewertung
Diese Variante der klassischen Fleischpalatschinken bringt eine Extraportion Komfort auf den Teller. Fein gewürztes Hackfleisch, abgeschmeckt mit Zwiebeln, Knoblauch sowie Paprika, wird in zarte Palatschinken gehüllt, mit Käse überbacken und mit Béchamel verfeinert.
Vorbereitung 10 Minuten
Zubereitung 20 Minuten
Gesamt 30 Minuten
Kategorie Hauptspeisen
Küche internationale Küche
Portionen 4 Portionen
Kalorien 520 kcal

ZUTATEN

Palatschinken

  • 250 g Mehl
  • 500 ml Milch
  • 3 Stk Ei

Fleischfüllung

  • 500 g Hackfleisch
  • 1 Stk Zwiebel
  • 1 Stk Knoblauchzehe
  • 1 TL Paprikapulver
  • 1 TL Majoran

Bechamel-Soße

  • 40 g Butter
  • 40 g Mehl
  • 500 ml Milch

Weitere Zutaten

  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer
  • 2 EL Öl
  • 150 g Käse nach Wahl

AUSRÜSTUNG

  • 1 Ofenfeste Pfanne oder Backblech
  • 1 Messer
  • 1 Schneidebrett
  • 1 Topf
  • 1 große Schüssel
  • 1 Schöpfkelle
  • 1 Pfanne für die Palatschinken

ZUBEREITUNG

  • Fleischpalatschinken Vorbereitung
    Zwiebel sowie Knoblauch schälen und klein schneiden. Für die Palatschinken Mehl, Milch, Eier sowie 1 Prise Salz zu einem glatten Teig verrühren. In einer Pfanne mit etwas Öl oder Butter dünne Palatschinken ausbacken und beiseitestellen. Für die Füllung Zwiebel sowie Knoblauch in 1 El Öl glasig braten, Hackfleisch dazugeben und rösten. Mit Paprikapulver, Salz, Pfeffer sowie Majoran würzen. Masse zur Seite stellen und kurz abkühlen lassen. Für die Béchamelsoße Butter in einem Topf schmelzen, Mehl einrühren und kurz anschwitzen. Nach und nach Milch unter Rühren zugeben, bis eine cremige Soße entsteht. Soße mit Salz sowie Muskat abschmecken.
  • Fleischpalatschinken garen
    Palatschinken füllen, dazu jeweils mit etwas Béchamel bestreichen, 2–3 EL Fleischfüllung verteilen, einrollen oder einklappen und in eine Pfanne oder auf ein Backblech legen. Palatschinken mit etwas Béchamel bestreichen und mit Käse bestreuen. Alles im vorgeheizten Ofen bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 20 Minuten goldbraun backen, bis der Käse geschmolzen ist und die gewünschte Farbe erreicht hat.

Notizen

Als Beilage passt etwas frischer Salat, leicht mariniert, wunderbar. Man kann das Gericht aber auch ohne Beilage genießen oder mit einem leichten Knoblauch Dip servieren.

Nährwerte

Portion: 100gKalorien: 520kcal
Schlüsselwort einfache Rezepte | Feierabendküche | schnelle Rezepte
Hast du das Rezept schon ausprobiert?Sage uns deine Meinung dazu in den Kommentaren!

Besuche unsere FAQs

FAQ

Finde uns auf FLIPBOARD

Flipboard_Board
Hackfleischmuffins

Wir haben eine passende Alternative für dich

Hackfleischmuffins sind eine gute Alternative, sie kommen aus der schnellen Küche und schmecken fantastisch.

Fazit

Fleischpalatschinken mit Béchamel und Käse sind ein vielseitiges und liebevolles Gericht, das sich an jede Vorliebe und Gelegenheit anpassen lässt. Die Kombination aus zarter Teighülle, würziger Füllung und cremiger Sauce trifft den Nerv vieler Genießer. Ob klassisch oder kreativ, mit Beilagen nach Wahl und mit alternativen Saucen, dieses Gericht wird nie langweilig.

Wer einmal den Duft von frisch gebackenen Palatschinken und überbackenem Käse erlebt hat, weiß, warum dieses Gericht ein Klassiker ist. Es verbindet einfache Zutaten zu einem besonderen Geschmackserlebnis und schenkt beim Essen ein Gefühl von Zuhause. Lasse dich von diesem Rezept verführen, es lohnt sich. Viel Spaß beim Nachkochen, Experimentieren und Genießen!

Fleischpalatschinken

SENDE UNS DEIN REZEPT

Du hast ein Rezept, das einfach zu gut ist, um es für dich zu behalten? Dann teile es mit uns! Über unsere Funktion „Rezept einsenden" kannst du uns deine Kreation ganz unkompliziert zukommen lassen. Ganz gleich, ob klassisch, ausgefallen oder regional, wir freuen uns über jede kulinarische Idee.

REZEPT EINSENDEN

Kochbuch

Wir haben Kochbücher zu verschenken

Wir haben hier Rezepte in kleine, aber feine Kochbücher zusammengefasst und verschenken sie. Einfach auswählen, egal ob eines oder alle und den Download-Link erhalten. Es ist vollkommen kostenlos.

Kochbücher, Projekt Kochzeit-Magazin.de

Wir sind auch auf:

Über den Autor

KochzeitLogo_512x512_KREIS
kochzeit-magazin.de, ein Blog rund um das Essen, Trinken und die Gastronomie. Wir bieten erprobte Rezepte, ungewöhnliche Köstlichkeiten, Abwandlungen, Trends, Erweiterungen, ganz neue Kombinationen und Varianten, Fakten, Erfahrungen, immer ehrlich und hausgemachte Food-Fotografie.

Kommentare / Bewertungen

ein Kommentar

  1. Avatar-Foto
    Harald S. 20 August, 2025 um 07:47- antworten

    5 Sterne
    Wir lieben diese DInger, man kann so viel reinpacken und experimentieren. Sehr schön …

5 from 1 vote

Deine Meinung ist uns wichtig

Rezept bewerten




SPEISEPLAN

Wir haben einen Menü-Plan (Mo – Sa)

Willkommen zum kulinarischen Wochenabenteuer!
Dieser Speiseplan soll nicht nur Inspiration für leckere Gerichte liefern, sondern auch den Alltag wesentlich erleichtern.

Speiseplan

Zum NEWSLETTER anmelden und immer informiert bleiben!

WIR VERSENDEN KEINEN SPAM ODER UNNÖTIGE INFORMATIONEN