Die heutige Küche sucht immer häufiger nach Rezepten, die nicht nur den Gaumen erfreuen, sondern auch einen gesunden Lebensstil unterstützen. Der Kohlrabi-Pilz-Auflauf ist ein solches Gericht. Dieses Rezept ist in mehrfacher Hinsicht bemerkenswert. Es ist nahrhaft, vielseitig, geschmackvoll und vor allem gesund, da es reich an Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralstoffen ist

Kohlrabi Pilz Auflauf

Autor: Kochzeit Magazin

Kategorie: Rezept

Erstellt: 22. Mai 2025

Besuche: 355

Inhaltsverzeichnis

Vielseitig und kreativ

Der Auflauf vereint den delikaten Geschmack von knackigem Kohlrabi mit der erdigen Note von Pilzen, fügt aromatische Gewürze hinzu und schafft so eine ausgewogene Mahlzeit, die sich ideal für verschiedenste Ernährungsformen eignet. Ob du an Diabetes leidest oder einfach eine gesündere Alternative zu herkömmlichen, stark verarbeiteten Aufläufen suchst, dieser Auflauf bringt beides in Einklang.

Wichtige Informationen zu den Zutaten

Kohlrabi bietet eine erstaunlich reiche Palette an Nährstoffen, was ihn zu einer hervorragenden Wahl für gesundheitsbewusste Genießer macht. In erster Linie liefert Kohlrabi eine Fülle an Ballaststoffen, die für eine gesunde Verdauung unverzichtbar sind. Diese Ballaststoffe fördern nicht nur einen regelmäßigen Darmtrakt, sondern tragen auch zur Sättigung bei und helfen, den Blutzuckerspiegel stabil zu halten, ein entscheidender Faktor für Diabetiker.

Pilze ergänzen den Kohlrabi-Pilz-Auflauf auf perfekte Weise. Ihre erdigen Aromen und die fleischige Textur bieten einen wunderbaren Kontrast zum knackigen Kohlrabi. Dabei ist die Auswahl der Pilze ebenso wichtig, wie deren Zubereitung. Klassische Speisepilze wie Champignons oder Austernpilze eignen sich exzellent, da sie nicht nur geschmacklich überzeugen, sondern auch reich an Proteinen, Vitaminen (wie zum Beispiel Vitamin D) und Mineralstoffen sind.

Kohlrabi Pilz Auflauf

Die Vorteile liegen auf der Hand

Ein wesentlicher Vorteil dieses Kohlrabi-Pilz-Auflaufs ist seine unglaubliche Vielseitigkeit. Das Rezept kann problemlos an unterschiedliche Ernährungsgewohnheiten angepasst werden. Wer etwa vegetarisch lebt, findet in diesem Rezept bereits eine vollwertige, fleischlose Mahlzeit. Auch Veganer können die tierischen Produkte wie Käse und Milch durch pflanzliche Alternativen ersetzen, sodass der Geschmack und der Nährwert weitgehend erhalten bleiben.

Je nach individuellem Kalorienbedarf oder speziellen Diätvorgaben lässt sich das Rezept einfach skalieren. Ob als Hauptgericht für die Familie an einem kalten Winterabend oder als sättigende Beilage zu einem leichten Salat – der Kohlrabi-Pilz-Auflauf erfüllt in allen Fällen den Wunsch nach nahrhaftem, unverfälschtem Genuss.

Diese Flexibilität verdeutlicht, warum dieses Rezept nicht nur eine Nische bedient, sondern vielmehr für sämtliche Ernährungsformen, von traditionellen, fleischhaltigen Kostvarianten über vegetarische bis hin zu veganen und glutenfreien Diäten, einen optimalen Platz in der modernen Küche einnimmt.

Deine Meinung

Das Rezept wird wie folgt zubereitet

Cremiges Kohlrabigratin mit aromatischen Pilzen, Genuss aus dem Ofen

ein Rezept von Kochzeit Magazin
Kohlrabi Pilz Auflauf Rezept
5 von 1 Bewertung
Ein köstliches Kohlrabigratin mit würzigem Bergkäse und aromatischen Pilzen, überbacken und voller Geschmack. Perfekt als herzhaftes Hauptgericht oder raffinierte Beilage!
Vorbereitung 10 Minuten
Zubereitung 20 Minuten
Gesamt 30 Minuten
Kategorie Auflauf
Küche international
Portionen 2 Personen
Kalorien 310 kcal

ZUTATEN

  • 2 Stk Kohlrabi
  • 6 EL Rote Linsen
  • 100 g Shitake-Pilze
  • 80 g Bergkäse
  • etwas Zitronensaft
  • 250 ml Qimiq
  • 125 ml Milch
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer
  • 1 Zweig Thymian

AUSRÜSTUNG

  • 1 Topf
  • 1 Küchensieb
  • 1 Auflaufform
  • 1 Scheidebrett
  • 1 Messer

ZUBEREITUNG

  • Kohlrabi Pilz Auflauf Vorbereitung
    Thymian waschen, abzupfen und fein hacken. Pilze putzen und in Scheiben schneiden. Kohlrabi schälen und in dünne Scheiben schneiden bzw. hobeln. Kohlrabi im Salzwasser kochen, bis er gar ist. Zitrone halbieren und eine Hälfe auspressen. Kohlrabi abseihen, in einer Auflaufform verteilen und mit etwas Zitronensaft beträufeln.
  • Kohlrabi Pilz Auflauf garen
    Pilze und Linsen über dem Kohlrabi verteilen. Qimiq mit Milch und geriebenem Bergkäse vermengen, mit Thymian, Salz sowie Pfeffer würzen und in der Auflaufform verteilen. Ofen auf 180° vorheizen und das Gratin ca. 15 bis 20 Minuten backen, bis der Auflauf die gewünschte Farbe erreicht hat.

Notizen

Als Beilage eignet sich ein grüner Salat optimal.

Nährwerte

Portion: 1 PortionKalorien: 310kcalKohlenhydrate: 22.2gFett: 16.5gCholesterin: 40mg
Schlüsselwort Diabetes | einfache Rezepte | Feierabendküche
Hast du das Rezept schon ausprobiert?Sage uns deine Meinung dazu in den Kommentaren!

Besuche unsere FAQs

FAQ

Finde uns auf FLIPBOARD

Flipboard_Board
Krautfleckerl | Krautnudeln

Wir haben eine passende Alternative zum Auflauf

Krautfleckerl | Krautnudeln bieten eine gute Alternative zum Kohlrabi Pilz Auflauf.

Fazit

Der Kohlrabi-Pilz-Auflauf, den wir hier ausführlich vorgestellt haben, ist weit mehr als nur ein einfaches Rezept. Es ist ein vielseitiges und nährstoffreiches Gericht, das in seiner Konzeption sowohl traditionelle als auch moderne Ernährungsansprüche erfüllt.

Die zahlreichen gesundheitlichen Vorteile des Kohlrabis, von der hohen Ballaststoffzufuhr über den reichen Vitamin- und Mineralstoffgehalt bis hin zu seinem niedrigen glykämischen Index, machen ihn zu einer idealen Wahl für Menschen, die auf ihre Blutzuckerwerte achten müssen. Die erdigen Pilze ergänzen das Ganze, indem sie dem Auflauf eine zusätzliche Geschmacksdimension und wichtige Nährstoffe verleihen.

Kohlrabi Pilz Auflauf

Kochbuch

Wir haben Kochbücher zu verschenken

Wir haben hier Rezepte in kleine, aber feine Kochbücher zusammengefasst und verschenken sie. Einfach auswählen, egal ob eines oder alle und den Download-Link erhalten. Es ist vollkommen kostenlos.

Kochbücher

Wir sind auch auf:

Über den Autor

KochzeitLogo_512x512_KREIS
kochzeit-magazin.de, ein Blog rund um das Essen, Trinken und die Gastronomie. Wir bieten erprobte Rezepte, ungewöhnliche Köstlichkeiten, Abwandlungen, Trends, Erweiterungen, ganz neue Kombinationen und Varianten, Fakten, Erfahrungen, immer ehrlich und hausgemachte Food-Fotografie.

Kommentare / Bewertungen

ein Kommentar

  1. Avatar-Foto
    Kerstin Klos 22 Mai, 2025 um 10:33- antworten

    5 Sterne
    Das klingt sehr interessant. Ich mag zar keinen Kohlrabi, aber das werde ich ausprobieren. LG

5 from 1 vote

Deine Meinung ist uns wichtig

Rezept bewerten




Zum NEWSLETTER anmelden und immer informiert bleiben!

WIR VERSENDEN KEINEN SPAM ODER UNNÖTIGE INFORMATIONEN

Weitere interessante Beiträge

  • Gedämpfter Lachs auf Gemüsesud, leicht, gesund & voller Geschmack
    Views: 141
  • Gugelhupf für Diabetiker, schokoladiger Genuss ohne schlechtes Gewissen
    Views: 272
  • Eiernockerl aus Dinkel Vollkornmehl, einfach genussvoll & gesünder kochen
    Views: 207

SPEISEPLAN

Wir haben einen Menü-Plan (Mo – Sa)

Willkommen zum kulinarischen Wochenabenteuer!
Dieser Speiseplan soll nicht nur Inspiration für leckere Gerichte liefern, sondern auch den Alltag wesentlich erleichtern.

Speiseplan