Kokoscurry mit Huhn ist ein vielseitiges und köstliches Gericht, das die Aromen und Traditionen der asiatischen Küche wunderbar vereint. Wir haben es etwas abgewandelt und für die spontane Feierabendküche optimiert. Die Zutaten hat man fast immer auf Vorrat.

Kokoscurry mit Huhn

Autor: Kochzeit Magazin

Kategorie: Rezept

Erstellt: 21. Dezember 2024

Besuche: 1.551

Inhaltsverzeichnis

Herkunft – Kokoscurry mit Huhn

Kokoscurry mit Huhn hat seine Wurzeln in den Küchen Südostasiens, insbesondere in Ländern wie Thailand, Indonesien, Malaysia und Indien. Die Verwendung von Kokosmilch und Gewürzen wie Curry hat eine lange Tradition in diesen Regionen. In Thailand ist das grüne Curry besonders bekannt, während in Indien eher gelbes oder rotes Curry verwendet wird.

Andere Länder, andere Currys – Kokoscurry mit Huhn

Grünes Curry in Thailand. Die thailändische Variante verwendet grüne Chilis, Zitronengras, Koriander und Kokosmilch, um ein frisches und scharfes Aroma zu erzeugen. Das rote Curry, auch aus Thailand, wird mit roten Chilis, Knoblauch, Ingwer sowie Kokosmilch zubereitet und hat eine tiefere, würzigere Note.

Gelbes Curry, häufig in Indien und Thailand zu finden, verwendet Kurkuma, Koriander, Kreuzkümmel und Kokosmilch, um ein mildes, aromatisches Curry zu kreieren. Indisches Kokoscurry, mit einer reichhaltigen Mischung aus Gewürzen wie Garam Masala, Kardamom und Zimt sowie Kokosmilch, bietet diese Variante ein komplexes Geschmacksprofil.

Vielfalt der Gewürze für Kokoscurry mit Huhn

Kurkuma, für eine goldene Farbe und einen milden, erdigen Geschmack. Koriander verleiht dem Curry ein frisches, zitrusartiges Aroma. Kreuzkümmel fügt eine warme, erdige Note hinzu. Chilischoten für die gewünschte Schärfe. Ingwer sowie Knoblauch sind Grundzutaten in vielen asiatischen Gerichten und verleihen dem Curry Tiefe und Komplexität.

Zitronengras verleiht eine helle, zitrusartige Note. Kaffirlimettenblätter sorgen für einen frischen, zitronigen Geschmack. Fischsauce oder Sojasauce bringt zusätzliche Tiefe sowie Umami. Der Kreativität sowie den Gewürzmischungen sind keine Grenzen gesetzt. Das Gericht kann somit ganz einfach an die eigenen Bedürfnisse angepasst werden.

Kokoscurry mit Huhn

Mögliche Beilagen für Kokoscurry mit Huhn

Kokoscurry mit Huhn wird oft mit verschiedenen Beilagen serviert, die die Aromen des Currys ergänzen und die Mahlzeit abrunden. Jasminreis ist eine klassische Beilage zu Curry und nimmt die Sauce gut auf. Basmati-Reis ist eine weitere beliebte Reissorte, die leicht und duftend ist. Naan-Brot, in der indischen Küche wird Curry oft mit diesem weichen, flachen Brot serviert.

Gedämpftes oder gebratenes Gemüse wie Brokkoli, Paprika oder Zuckerschoten passen hervorragend zu Curry. Ein frischer Salat mit Gurke, Karotte und Kräutern kann eine erfrischende Beilage sein. Eingelegte Gemüse wie Gurken oder Zwiebeln bieten eine säuerliche Note, die das Curry ausgleicht.

Deine Meinung

Kokoscurry mit Huhn so gelingt es!

ein Rezept von Kochzeit Magazin
Kokoscurry mit Huhn Rezept
5 von 1 Bewertung
Die asiatische Küche besticht durch Aromen, kurze Zubereitungszeiten und einen wunderbaren Geschmack. Optimal für Feierabendküche oder stressige Tage.
Vorbereitung 10 Minuten
Zubereitung 20 Minuten
Gesamt 30 Minuten
Kategorie Hauptgericht
Küche Asiatisch
Portionen 4 Portionen
Kalorien 250 kcal

ZUTATEN

  • 1 Stk Zucchini
  • 200 g Champignons
  • 1 Stk Knoblauchzehe
  • 10 g frischer Ingwer
  • 2 Stangen Frühlingszwiebel
  • 2 EL Sesamöl
  • 1 EL Currypaste rot
  • 250 ml Kokosmilch
  • 2 Stk Hühnerbrust
  • 100 ml Gemüsebrühe
  • 1 EL Sojasoße
  • etwas Koriander frisch

AUSRÜSTUNG

  • 1 Messer
  • 1 Pfanne oder Wok
  • 1 Löffel
  • 1 Kochlöffel
  • einige Schüsseln

ZUBEREITUNG

  • Kokoscurry mit Huhn Vorbereitung
    Champignons putzen und in mundgerechte Stücke schneiden. Hühnerbrust trocken tupfen und in Streifen bzw. mundgerechte Stücke schneiden. Frühlingszwiebel waschen und in feine Ringe schneiden. Knoblauch sowie Ingwer schälen und klein schneiden. In einer Pfanne oder Wok das Sesamöl erhitzen, das Hühnerfleisch anbraten und beiseite stellen. Zucchini waschen, trocken tupfen und klein schneiden. In der Pfanne kurz anbraten und danach aus der Pfanne nehmen. Knoblauch, Ingwer sowie Frühlingszwiebel kurz anbraten.
  • Kokoscurry mit Huhn garen
    Currypaste sowie Champignons hinzugeben und ca. 1 Minute unter Rühren mitbraten. Zucchini sowie Hühnerfleisch wieder hinzufügen und mit 100 ml Gemüsebrühe sowie Sojasoße aufgießen. Das Ganze für ca. 15 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen. Kokosmilch sowie gehackten Koriander zugeben und 2 bis 3 Minuten mitkochen. Die Soße kann man jetzt auf die gewünschte Konsistenz reduzieren oder mit etwas Stärke binden. Curry in Schüsseln mit etwas Reis servieren.

Notizen

Als Beilage empfehlen wir, wie in diesem Rezept, etwas Reis oder frisches Brot. Naan Brot passt ebenfalls wunderbar. Wir servieren gerne unsere Erdnusssoße als zusätzliche Komponente.

Nährwerte

Portion: 100gKalorien: 250kcal
Schlüsselwort Champignons | einfache Rezepte | schnelle küche | schnelle Rezepte
Hast du das Rezept schon ausprobiert?Sage uns deine Meinung dazu in den Kommentaren!
Asiatische Erdnuss-Soße

Wir haben eine passende Beilage

Die asiatische Erdnuss-Soße passt wunderbar als weitere Komponente.

Fazit

Kokoscurry mit Huhn ist ein vielseitiges und köstliches Gericht, das die Aromen und Traditionen der asiatischen Küche wunderbar vereint. Es bietet nicht nur ein intensives Geschmackserlebnis, sondern auch zahlreiche gesundheitliche Vorteile. Ob klassisch oder modern, mild oder scharf, Kokoscurry mit Huhn bleibt ein zeitloser Favorit, der immer wieder begeistert.

Kokoscurry mit Huhn

Wir sind auch auf:

Zum NEWSLETTER anmelden und immer informiert bleiben!

WIR VERSENDEN KEINEN SPAM ODER UNNÖTIGE INFORMATIONEN

Kochbuch

Wir haben Kochbücher zu verschenken

Wir haben hier Rezepte in kleine, aber feine Kochbücher zusammengefasst und verschenken sie. Einfach auswählen, egal ob eines oder alle und den Download-Link erhalten. Es ist vollkommen kostenlos.

Kochbücher

Wir sind auch auf:

Über den Autor

KochzeitLogo_512x512_KREIS
kochzeit-magazin.de, ein Blog rund um das Essen, Trinken und die Gastronomie. Wir bieten erprobte Rezepte, ungewöhnliche Köstlichkeiten, Abwandlungen, Trends, Erweiterungen, ganz neue Kombinationen und Varianten, Fakten, Erfahrungen, immer ehrlich und hausgemachte Food-Fotografie.

Kommentare / Bewertungen

ein Kommentar

  1. Avatar-Foto
    Karl Mitter 21 Dezember, 2024 um 09:27- antworten

    5 Sterne
    Wunderbar, schönes und einfaches Rezept, geht wirklich schnell ….

5 from 1 vote

Deine Meinung ist uns wichtig

Rezept bewerten




Zum NEWSLETTER anmelden und immer informiert bleiben!

WIR VERSENDEN KEINEN SPAM ODER UNNÖTIGE INFORMATIONEN

Weitere interessante Beiträge

  • Wokgemüse mit Reisnudeln, knackig, frisch und lecker zum Feierabend
    Views: 379
  • Hackfleischmuffins, herzhaft, einfach, lecker, perfekt für verschiedene Anlässe
    Views: 461
  • Gebackene Hühnerleber, außen knusprig, innen zart, so schmeckt sie
    Views: 249

SPEISEPLAN

Wir haben einen Menü-Plan (Mo – Sa)

Willkommen zum kulinarischen Wochenabenteuer!
Dieser Speiseplan soll nicht nur Inspiration für leckere Gerichte liefern, sondern auch den Alltag wesentlich erleichtern.

Speiseplan