Thaipesto-Spaghettini verbindet frische Kräuter, Limette und grüne Chilipaste zu einer schnellen, aromatischen Pasta, die als Alltagsgericht funktioniert. Perfekt für 10–20 Minuten Küche, variierbar, gut lagerbar und ideal zum Feierabend.
Autor: Kochzeit Magazin
Kategorie: Rezept
Erstellt: 25. November 2025
Inhaltsverzeichnis
Einleitung
Thaipesto Spaghettini ist eine leichte Variante klassischer Pesto‑Gerichte. Statt Basilikum dominieren Koriander und Petersilie, Limette sorgt für Frische, und grüne Chilipaste bringt Wärme. Die Kombination passt besonders gut zu dünnen Spaghettini, weil die feine Pasta die Paste gleichmäßig umhüllt und jede Gabel aromatisch macht. Viele schnelle Rezepte für Pestos zeigen, wie unkompliziert und beliebt diese Art zu kochen ist.
Die Vorteile
In 10–20 Minuten fertig, ideal für Feierabendessen. Das Pesto ist als Pastasauce, Dip, Marinade oder Brotaufstrich nutzbar. Kräuter liefern Vitamine, du kontrollierst Öl, Salz und Schärfe.
Spaghettini kochen sehr zügig und ein frisches Pesto lässt sich in wenigen Minuten im Mixer oder Mörser herstellen. Pesto passt zu Gemüse, Fisch, Geflügel oder Tofu und lässt sich leicht vegan oder nussfrei abwandeln.
Pesto lässt sich mit unterschiedlichen Nüssen, Kräutern oder Gemüsen (z. B. Rucola, Spinat, getrocknete Tomaten) anpassen, sodass es zu vielen Geschmacksprofilen passt.
Schon kleine Mengen Pesto reichen, um Pasta geschmacklich stark zu prägen. Selbstgemachtes Pesto enthält weniger Zusatzstoffe, Salz und Zucker als viele Fertigprodukte und es schmeckt besser.

Tipps & Tricks
Pasta al dente kochen und etwas Kochwasser aufbewahren, die Stärke im Wasser hilft, Pesto und Spaghettini zu einer cremigen Sauce zu verbinden. Pro Person reichen oft 1–2 Esslöffel Pesto, je nach Intensität.
Im Mörser entsteht ein aromatischer, leicht stückiger Charakter; im Mixer wird das Pesto feiner und cremiger. Feuchte Blätter verwässern das Pesto, die Kräuter gut trocknen oder schleudern, bevor du sie verarbeitest.
Ein Spritzer Zitronensaft oder etwas Zitronenabrieb hebt die Frische, ein kleiner Löffel Miso oder ein Tropfen Fischsauce kann Umami geben (bei veganen Varianten Sojasauce verwenden).
.

Thaipesto Spaghettini, würzige Fusion aus Thai-Aromen und italienischer Pasta

ZUTATEN
- 400 g Spaghettini
- 8 EL Thaipesto
- 2-3 EL Olivenöl
AUSRÜSTUNG
- 1 Topf
- 1 Pfanne
- 1 Nudelkelle
ZUBEREITUNG
Spaghettini nach Packungsanweisung im Salzwasser zubereiten oder die Nudeln selbst herstellen (im Pastamaker oder per Hand). In einer Pfanne das Olivenöl leicht erhitzen, Nudeln mit einer Nudelkelle direkt auch dem Kochwasser schöpfen, etwas abtropfen lassen und in die Pfanne geben.
Mit Olivenöl beträufeln, alles gut vermengen und kurz ziehen lassen. Thaipesto zugeben, alles gut vermengen, kurz ziehen lassen, damit das Pesto etwas warm werden kann und in der Pfanne servieren. Als Ergänzung kann man noch etwas geriebenen Parmesan über die Pasta streuen.
Notizen
Nährwerte
Fazit
Spaghettini mit Thaipesto ist eine gelungene Fusion. Die feine Textur der Pasta trifft auf frische, aromatische Aromen aus Thai‑Kräutern und Limette Das Ergebnis ist leicht, lebendig und trotzdem sättigend, ideal für schnelle Alltagsgerichte, aber auch elegant genug für Gäste.
Die Stärken dieses Gerichts liegen in seiner Vielseitigkeit und einfachen Zubereitung. Es lässt sich schnell anpassen (vegan, nussfrei, mit Protein oder mehr Gemüse), ist gut vorzubereiten und bietet durch die Kombination aus Kräutern, Nüssen und Öl sowohl Geschmack als auch nahrhafte Komponenten. Kleine Techniken wie Nüsse rösten, Kräuter trocken tupfen und Nudelwasser zum Emulgieren machen einen großen Unterschied.
Kurz gesagt, wer frische, ungewöhnliche Aromen mag und wenig Zeit hat, findet in Spaghettini mit Thaipesto ein unkompliziertes, spannendes Gericht. Experimentiere mit Schärfe, Säure und Texturen, so entsteht leicht deine persönliche Lieblingsversion.

SENDE UNS DEIN REZEPT
Du hast ein Rezept, das einfach zu gut ist, um es für dich zu behalten? Dann teile es mit uns! Über unsere Funktion „Rezept einsenden“ kannst du uns deine Kreation ganz unkompliziert zukommen lassen. Ganz gleich, ob klassisch, ausgefallen oder regional, wir freuen uns über jede kulinarische Idee.
Wir sind auch auf:
Über den Autor
Kommentare / Bewertungen
ein Kommentar
Deine Meinung ist uns wichtig
Zum NEWSLETTER anmelden und immer informiert bleiben!
Die Anmeldung zum Newsletter ist aus rechtlichen Gründen nur mit akzeptierten Cookies möglich. Wenn du hier deine E-Mail eintragen kannst, dann ist alles wunderbar und wir danken dir dafür.
WIR VERSENDEN KEINEN SPAM ODER UNNÖTIGE INFORMATIONEN


























Das schaut super aus, Thaipesto klingt gut, muss ich mal ausprobieren. Danke und LG