Kürbis Schupfnudel Auflauf mit Hackfleisch ist ein herzhaftes, saisonales Wohlfühlessen, schnell zuzubereiten, sättigend und flexibel in den verwendeten Zutaten und einer Würzung nach eigenem Geschmack. In diesem Basisrezept gibt es die Zubereitung von Sabine Moser, einer treuen Leserin, die uns ihr Rezept eingesendet hat.

Autor: Kochzeit Magazin

Kategorie: Rezept

Erstellt: 27. November 2025

Besuche: 303

Inhaltsverzeichnis

Einleitung

Ein Kürbis Schupfnudel Auflauf mit Hackfleisch vereint zwei Herbstlieblinge, den süßlich‑nussigen Geschmack von Kürbis und die rustikale, leicht käsige Textur von Schupfnudeln, ergänzt durch würziges Hackfleisch. Das Gericht funktioniert als Familienessen, Resteverwerter und als Partyauflauf gleichermaßen. Es ist bodenständig  und lässt sich je nach Vorrat und Geschmack anpassen.

Die Vorteile

Es ist sättigend und nahrhaft, eine Kombination aus Kohlenhydraten (Schupfnudeln), Eiweiß (Hack) und Vitaminen (Kürbis). Vegetarische Varianten (z. B. mit Pilzen oder Linsen) sind leicht möglich. Übrig gebliebene Schupfnudeln, Kürbisreste oder Käse lassen sich gut einbauen. Kinder mögen die milden Aromen und die käsige Oberfläche.

Kürbis Schupfnudel Auflauf

Tipps & Tricks

Kürbiswürfel gleichmäßig schneiden, damit alles gleichzeitig gart. Vorab kurz anrösten oder vorkochen (je nach Kürbis), spart Backzeit und intensiviert das Aroma. Das Hackfleisch richtig würzen, Zwiebeln, Knoblauch, Paprika und etwas Majoran oder Thymian geben Tiefe danach mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Als zusätzliche Komponente funktioniert eine Soße. Eine Mischung aus passierten Tomaten und Sahne oder Schmand sorgt alternativ für Cremigkeit. Schupfnudeln vor dem Backen kurz in der Pfanne anbraten, damit sie außen leicht Farbe bekommen und nicht matschig werden.

Mit geriebenem Käse bestreuen und bei hoher Hitze kurz gratinieren, so entsteht eine knusprige Kruste. Für Aufläufe eignen sich Hokkaido (kein Schälen nötig, nussig und fest), Butternut und Muskatkürbis. Hokkaido ist besonders beliebt, weil er schnell zu verarbeiten ist.

Ein Rezept aus der „Leser kochen“ Ecke, eingesendet von Sabine Moser

Sabine Moser, ein Fan und treue Leserin, hat uns ihr Rezept für Kürbis Schupfnudel Auflauf gesendet und uns ihre Geschichte erzählt. Wir haben es, wie immer, nachgekocht, fotografiert und mit Erlaubnis online gestellt. Willst auch du uns dein Lieblingsrezept senden? Kein Problem. Unter REZEPT EINSENDEN ist es kinderleicht und unkompliziert.

Sabines Geschichte

Ich kam müde von der Arbeit nach Hause, die Hände kalt, der Kopf voller Gedanken. Im Kühlschrank wartete ein halber Hokkaido, daneben eine Packung Schupfnudeln, ein Rest vom Wochenende und Hackfleisch war auch noch da. Das klang nach einem einfachen Auflauf, das kam mir sehr gelegen. Kochen musste ich, wollte aber nicht so wirklich.

Es war kein großes Festmahl, kein aufwendiges Rezept, nur ein einfacher Auflauf. Aber genau dieser Moment, das Zusammenspiel von Kürbis, Hackfleisch und Schupfnudeln, machte den Abend zu etwas Besonderem. Ein kleines Stück Geborgenheit, das ich mir selbst geschenkt hatte. Wenig später bin ich, satt und zufrieden, auf der Couch eingeschlafen.

Das Rezept wird wie folgt zubereitet

Kürbis-Schupfnudel-Auflauf mit Hackfleisch, herbstlich, herzhaft und überbacken

ein Rezept von Sabine Moser
Kürbis Schupfnudel Auflauf Rezept
5 von 1 Bewertung
Dieser Kürbis Schupfnudel Auflauf mit Hackfleisch vereint herbstliche Aromen und deftige Küche in einem Gericht. Würziger Kürbis trifft auf goldbraun angebratene Schupfnudeln und saftiges Hackfleisch und Käse im Ofen überbacken. Perfekt für gemütliche Abende, wenn es draußen kalt wird, ein echtes Wohlfühlrezept für die ganze Familie.
Vorbereitung 10 Minuten
Zubereitung 20 Minuten
Gesamt 30 Minuten
Kategorie Hauptspeisen
Küche internationale Küche
Portionen 4 Portionen
Kalorien 450 kcal

ZUTATEN

  • 1 Stk Hokkaido Kürbis klein
  • 500 g Hackfleisch
  • 500 g Schupfnudeln TK oder frisch
  • 1 Stk Zwiebel
  • 1 Stk Knoblauchzehe
  • 150 g Käse gerieben
  • etwas Butter
  • 1 Prise Paprikapulver
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer
  • 1 EL ÖL

AUSRÜSTUNG

  • 1 Messer
  • 1 Schneidebrett
  • 1 Pfanne
  • 1 Auflaufform optional

ZUBEREITUNG

  • Kürbis Schupfnudel Auflauf Vorbereitung
    Zwiebel sowie Knoblauch schälen und klein schneiden. Hokkaido Kürbis halbieren, entkernen und in kleine Stücke schneiden, die Schale kann bleiben. Schupfnudeln in einer Pfanne kurz in etwas Butter rösten, aus der Pfanne nehmen und zur Seite stellen. Öl in einer tiefen Pfanne erhitzen und die Zwiebel goldbraun anschwitzen. Kürbis zugeben und kurz rösten.
  • Kürbis Schupfnudel Auflauf garen
    Hackfleisch zugeben und gut anbraten. Knoblauch unterheben und die Schupfnudel einrühren und alles mit Salz, Pfeffer sowie Paprikapulver abschmecken. Hat man eine ofenfeste Pfanne, kann man das Ganze mit Käse bestreuen und im Ofen kurz gratinieren. Alternativ gibt man alles in eine Auflaufform, fügt den Käse hinzu und gratiniert alles im Ofen, bis der Käse die gewünschte Farbe erreicht hat. (ca. 10 bis 15 Minuten).

Notizen

Als Beilage passt ein Gurkensalat mit Rahm wunderbar. Mit den Gewürzen kann man gerne experimentieren und nach eigenem Geschmack anpassen.

Nährwerte

Portion: 100gKalorien: 450kcal
Schlüsselwort einfache Rezepte | Feierabendküche
Hast du das Rezept schon ausprobiert?Sage uns deine Meinung dazu in den Kommentaren!

Besuche unsere FAQs

FAQ

Finde uns auf FLIPBOARD

Flipboard
Gurkensalat mit Rahm

Wir haben eine passende Beilage

Gurkensalat mit Rahm ist immer eine gute und wunderbar passende Beilage für Aufläufe.

Fazit

Ein Kürbis Schupfnudel Auflauf mit Hackfleisch ist praktisch, wandelbar und ideal für die Herbstküche. Er verbindet einfache Zutaten zu einem herzhaften, familienfreundlichen Gericht, das sich leicht variieren lässt, von würziger Hackfüllung bis zur vegetarischen Version mit Pilzen oder Linsen. Mit ein paar kleinen Tricks beim Vorbereiten und Würzen gelingt ein Auflauf, der außen knusprig und innen cremig ist, genau das, was man an kühlen Tagen braucht und keine Lust hat aufwendig zu kochen.

Kürbis Schupfnudel Auflauf

WhatsApp-Kanal

Tritt unserem WhatsApp Kanal bei und erhalte aktuelle Rezepte sowie wichtige Informationen, Aktionen und Geschenke, es ist anonym und kostenlos. 

WhatsAPp Kanal beitreten

SENDE UNS DEIN REZEPT

Du hast ein Rezept, das einfach zu gut ist, um es für dich zu behalten? Dann teile es mit uns! Über unsere Funktion „Rezept einsenden“ kannst du uns deine Kreation ganz unkompliziert zukommen lassen. Ganz gleich, ob klassisch, ausgefallen oder regional, wir freuen uns über jede kulinarische Idee.

REZEPT EINSENDEN

Kochbuch

Wir haben Kochbücher zu verschenken

Wir haben hier Rezepte in kleine, aber feine Kochbücher zusammengefasst und verschenken sie. Einfach auswählen, egal ob eines oder alle und den Download-Link erhalten. Es ist vollkommen kostenlos.

Kochbücher, Projekt Kochzeit-Magazin.de

Wir sind auch auf:

Über den Autor

KochzeitLogo_512x512_KREIS
kochzeit-magazin.de, ein Blog rund um das Essen, Trinken und die Gastronomie. Wir bieten erprobte Rezepte, ungewöhnliche Köstlichkeiten, Abwandlungen, Trends, Erweiterungen, ganz neue Kombinationen und Varianten, Fakten, Erfahrungen, immer ehrlich und hausgemachte Food-Fotografie.

Kommentare / Bewertungen

ein Kommentar

  1. Avatar-Foto
    Karl Sommer 27 November, 2025 um 10:41- antworten

    5 Sterne
    Das schaut gut aus, ich glaube ich muss baldigst auch mal ein Rezept einsenden.

5 from 1 vote

Deine Meinung ist uns wichtig

Rezept bewerten




WEITERE KÖSTLICHKEITEN

Köstlichkeiten für wenig Zeit, großen Hunger, einfache Zubereitung, für Gemütlichkeit.

SPEISEPLAN

Wir haben einen Menü-Plan (Mo – Sa)

Willkommen zum kulinarischen Wochenabenteuer!
Dieser Speiseplan soll nicht nur Inspiration für leckere Gerichte liefern, sondern auch den Alltag wesentlich erleichtern.

Speiseplan

Zum NEWSLETTER anmelden und immer informiert bleiben!

Die Anmeldung zum Newsletter ist aus rechtlichen Gründen nur mit akzeptierten Cookies möglich. Wenn du hier deine E-Mail eintragen kannst, dann ist alles wunderbar und wir danken dir dafür.

WIR VERSENDEN KEINEN SPAM ODER UNNÖTIGE INFORMATIONEN