Fish & Chips im Tempura-Teig. Entdecke das Beste aus zwei Welten. Unser Fish & Chips Rezept mit luftig-knusprigem Tempura-Teig verleiht dem britischen Streetfood-Klassiker eine asiatische Note. Perfekt für Genießer auf der Suche nach dem gewissen Extra!

Autor: Kochzeit Magazin
Kategorie: Rezept
Erstellt: 30. Juni 2025
Inhaltsverzeichnis
Fusion auch in der Küche
Fish & Chips ist seit Generationen der Inbegriff britischer Genusskultur. Knusprig frittierter Fisch, serviert mit dicken Pommes, dazu eine ordentliche Portion hausgemachte Remoulade. Ein Soulfood, das durch seine Herzlichkeit und Simplizität besticht.
Doch was passiert, wenn wir diese Tradition mit der filigranen Leichtigkeit der japanischen Temperatechniken verschmelzen? Heraus kommt eine kreative Fusion, bei der der Fisch in hauchdünnem, knusprigem Teigbad badet und die Kartoffelbeilage in vielfältigen Varianten auftritt.
Mögliche Fischsorten
Nicht jeder Fisch eignet sich gleich gut für das Tempurabaden. Wir brauchen Sorten mit festem Fleisch, gutem Eigengeschmack und idealerweise nachhaltiger Herkunft. Hier meine Top-Empfehlungen.
Kabeljau, ein Klassiker der Fish-&-Chips-Szene. Weiß, fest, saftig. Mit mildem Eigengeschmack, der durch die Tempurahülle nur dezent unterstrichen wird. Seelachs, günstiger, aber geschmacklich ähnlich dem Kabeljau. Zart, leicht süßlich und ideal, wenn’s preiswert sein soll. Pangasius, weit verbreitet und sanft im Geschmack. Wichtig ist, auf Aquakultur-Standards und Bio-Label zu achten, denn die Haltung kann stark variieren.
Heilbutt, mit butterartigem Biss, etwas teurer, aber ein Fest für besondere Anlässe. Zarte Textur trifft starken Eigengeschmack. Zander, in Deutschland heimisch, fester Biss, mildes Aroma. Passt hervorragend zu asiatisch angehauchten Gewürzen. Lachs, eher untypisch für klassische Fish & Chips, aber in Tempura wirkt Lachsfilet wunderbar, weil das Fettgewebe schmilzt und Saftigkeit garantiert.

Alternative zu den Wedges
Wenn du von Wedges wegkommen willst oder Abwechslung brauchst, probier diese Ideen. Klassische Pommes Frites, sus festkochenden Kartoffeln, doppelt frittiert. Der zeitlose Begleiter. Süßkartoffel-Pommes, mit geräuchertem Paprika und Meersalz. Herausfordernd süß-pikant. Kroketten, Püree, gewürzt, paniert, frittiert. Luxuriös cremig innen.
Polenta-Sticks, Polenta schichten, schneiden, in Olivenöl anbraten oder frittieren. Mediterraner Touch. Yuca-Pommes (Maniok), südamerikanisch-kritzelige Textur, leicht nussig. Vorfrittieren und knusprig ausbacken. Pastinaken- oder Karotten-Pommes, bunte Vielfalt, süßlicher Biss. Im Ofen mit Thymian und Rosmarin.
Gemüse-Chips, Rote Beete, Süßkartoffeln, Pastinaken. Dünn gehobelt, kurz frittiert – knackt intensiv. Zucchini-Sticks, mit Panko-Panade umhüllt, blitzschnell frittiert. Zusammen mit Aioli sehr lecker.
Tempura-Gemüse, Brokkoli, Süßkartoffel, Aubergine, Kürbis. Kombiniere mit dem Fisch im gleichen Teig, alles in einem Gericht. Ofenkürbis-Spalten, Hokkaido oder Butternut, mit Ahornsirup und Chili gewürzt. Saisonal und süß-scharf.

Das Rezept wird wie folgt zubereitet
Fish & Chips mit Tempurateig auf japanische Art, knuspriger Tempura-Teig trifft britischen Klassiker

ZUTATEN
Fisch und Backteig
- 8 Stk Fisch-Filet Sorte nach Gusto
- 1 Stk Ei
- 150 g Mehl
- 3 EL Speisestärke
- 2 TL Backpulver
- 200 ml Wasser
- 2 EL Sesam
- 6 EL Öl
- 1 Stk Zitrone
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Pfeffer
Chips
- 2 Stk Süßkartoffel
- 2-3 Stk Kartoffel mittelgroß
- 1 Zweig Rosmarin
- 1 Zweig Thymian
- 1 EL Currypulver
- 1 EL Paprikapulver
- 1 Prise Meersalz
- 5 EL Olivenöl
AUSRÜSTUNG
- 1 Messer
- 1 Schneidebrett
- 1 Pfanne
- 1 große Schüssel
ZUBEREITUNG
- Rosmarin sowie Thymian waschen, abzupfen und fein hacken. Eier trennen in Eiweiß und Dotter. Das Eiweiß steif schlagen. Mehl, Stärke, Backpulver, Salz sowie Pfeffer vermengen und abwechselnd mit 200 ml Wasser unter den Eischnee heben. 6 EL Öl sowie Sesam hinzufügen und sanft unterrühren. Den Teig ca. 30 Minuten ruhen lassen. Süßkartoffeln sowie Kartoffeln schälen und in Spalten schneiden. Mit Rosmarin, Thymian, Currypulver, Paprikapulver sowie Meersalz und Olivenöl in einer Schüssel gut vermengen.
- Auf einem, mit Backpapier ausgelegten, Backblech im vorgeheizten Ofen bei 200° ca. 30 Minuten backen bis die gewünschte Farbe erreicht ist. Fischfilets waschen, trocken tupfen und in mundgerechte Stücke schneiden. Mit Zitronensaft, Salz sowie Pfeffer würzen. Filetstücke in den Backteig tauchen und in reichlich Öl langsam in der Pfanne ausbacken bzw. frittieren.
Notizen
Nährwerte
Fazit
Fish & Chips im Tempurateig ist ein Beweis dafür, wie kulinarische Kulturen sich gegenseitig bereichern können, ohne ihre Wurzeln zu verleugnen. Der luftige Tempurateig umschmeichelt den Fisch, während wir mit Gewürzen und Beilagen aus unterschiedlichen Ecken der Welt spielen. Die knusprige Hülle bringt die Textur auf den Punkt, der Fisch bleibt saftig, und die Kartoffeln, klassisch oder experimentell, liefern den nötigen Biss.
Probier es aus, spiele mit Fischsorten und Gewürzen, überrasche Familie und Freunde mit dieser luftigen Fusion. Dein nächstes Date, die Geburtstagsparty oder das familiäre Sonntagsessen erhält einen Hauch Fernost und ein Plus an Leichtigkeit. Mehr braucht es nicht, um die Welt kulinarisch ein Stückchen näher zusammenrücken zu lassen.

Wir sind auch auf:
Über den Autor
Kommentare / Bewertungen
ein Kommentar
Deine Meinung ist uns wichtig
Zum NEWSLETTER anmelden und immer informiert bleiben!
WIR VERSENDEN KEINEN SPAM ODER UNNÖTIGE INFORMATIONEN
Das ist mal eine Fusion … schmeckt sicher gut. Soll ich es probieren? JA!