Knusprig, würzig und unwiderstehlich! Diese gebackenen Palatschinken sind die herzhafte Antwort auf das klassische Cordon Bleu. Fein gefüllt mit zartem Schinken und geschmolzenem Käse, werden die Palatschinken paniert und goldbraun ausgebacken, außen knusprig, innen cremig. Ein echtes Wohlfühlgericht, das sich perfekt für ein Mittagessen oder als Highlight beim Sonntagsbrunch eignet.
Autor: Kochzeit Magazin
Kategorie: Rezept
Erstellt: 29. August 2025
Inhaltsverzeichnis
Einleitung
Gebackene Palatschinken mit Schinken und Käse sind ein Klassiker der herzhaften Küche. Palatschinken, dünne Pfannkuchen, werden gefüllt und gebacken. Das Ergebnis ist eine goldbraune, knusprige Oberfläche und ein Inneres, das zart schmilzt und würzig schmeckt.
Dieses Gericht vereint die weiche Textur des Palatschinkenteigs mit salzigem Schinken und cremigem Käse, eine perfekte Kombination aus Einfachheit und Genuss. Ob als Hauptmahlzeit, Partyhäppchen oder herzhaftes Abendessen, gebackene Palatschinken mit Schinken und Käse gelingen schnell und machen satt.
Die Vorteile
Saftiger Genuss ohne großen Aufwand. Gebackene Palatschinken benötigen nur wenige Grundzutaten und schmecken. Ob klassisch mit Kochschinken und Gouda oder kreativ mit Prosciutto, Emmentaler, Spinat und Pilzen, die Füllung lässt sich nach Lust und Vorrat abwandeln. So entsteht immer wieder eine neue Variante.
Die Palatschinken lassen sich vorbereiten und bereits füllen. Bei Bedarf in der Pfanne ausbacken, ideal, um Zeit mit Gästen statt in der Küche zu verbringen. Jeder Teigrest, der noch im Schälchen übrig ist, kann schnell zu Zusatz-Palatschinken verarbeitet werden. Auch übrig gebliebener Schinken oder Reste aus dem Kühlschrank finden so noch ihre Verwendung.
Fast alle Kinder lieben Käse und milden Schinken. Die weiche Textur und der zart schmelzende Käse begeistern Jung und Alt gleichermaßen. Außerdem ist das Essen mit den Fingern möglich, ideal für entspannte Familienrunden.

Mögliche Käsesorten
Veganer Käse, schmilzt ähnlich leicht nussig, Laktose- und Milch-frei. Ziegenkäse, cremig, zart, leicht säuerlich, herzhaft, passt zu Kräutern. Mozzarella, weich, dehnbar, mild, milchig, sehr cremig. Hüttenkäse, körnig, saftig, dezent, macht die Füllung feuchter. Feta, bröselig, fest, würzig, salzig, mediterraner Touch. Raclette-Käse, zäh schmelzend, kräftig, nussig. Emmentaler, fester Schmelz, mild, nussig.
Diese Alternativen lassen sich je nach Verträglichkeit, Geschmacksvorliebe oder Verfügbarkeit problemlos einsetzen. Du kannst Mischungen aus mehreren Sorten ausprobieren, um eine ganz eigene Käsekombination zu finden.
Alternative zu Schinken
Wer keine Schweineprodukte isst oder vegetarisch lebt, findet hier passende Ersatzprodukte für den Schinken. Putenbrustaufschnitt, milder Biss, dezent würzig, weniger Fett, proteinreich. Geräucherter Tofu, fest, leicht gummiartig, rauchig, würzig, vegane Alternative, aromatisch. Räucherlachs, zart, saftig, maritim, salzig, passt gut zu Frischkäse-Varianten.
Pilz-Mischung, fleischig, saftig, vegetarisch, würzig durch gedünstete Pilze. Tempeh, fest, körnig, nussig, erdig, veganes Superfood, proteinreich. Seitan, faserig, zäh, neutral, anpassungsfähig, Fleischersatz mit Eiweiß. Prosciutto, extrem dünn, zart, intensiv, salzig, luftgetrocknet, würziger als Kochschinken. Die Alternativen lassen sich wie Schinken in dünnen Scheiben auf die Palatschinken legen. Variiere auch hier nach Geschmack und Ernährung, so entstehen neue Varianten für jeden Anlass.

Das Rezept wird wie folgt zubereitet
gebackene Palatschinken mit Schinken und Käse, knusprig, saftig, einfach wunderbar

ZUTATEN
Füllung & Co
- 200 g Schinken oder Speck in Scheiben
- 200 g Käse würzig oder mild
- 1 Schüssel Mehl
- 2 St. Eier
- 4 EL Milch
- 1 Schüssel Semmelbrösel
- 1 Prise Salz
- 1 EL Öl zum Backen
- 8 Stk. Eingelegte Pfefferoni
Palatschinken / Pfannkuchen
- 250 ml Milch
- 200 g Mehl
- 4 Stk. Eier
AUSRÜSTUNG
- 1 Messer
- 1 Schneidebrett
- 3 Schalen oder Teller
- 1 Pfanne
ZUBEREITUNG
- Für die Palatschinken 4 Eier und die Milch in einer Schüssel verquirlen. Salz beifügen und langsam das Mehl unter ständigem Rühren unterheben, bis eine homogene Masse entsteht. In einer Pfanne, das Öl oder etwas Butter erhitzen und eine dünne Palatschinke (Pfannkuchen) auf beiden Seiten ausbacken und zur Seite stellen. Auf jede Palatschinke eine Scheibe Schinken, Pfefferoni und eine Scheibe Käse legen. Die Palatschinken inklusive der Füllung einrollen, beide Enden mit einem Spieß fixieren.
- Mehl für die Panade in eine Schüssel geben, zwei Eier mit 4 EL Milch in einer Schüssel verquirlen, Semmelbrösel bzw. Paniermehl in eine Schüssel geben. Die kalten und gefüllten Palatschinken in Mehl wenden, im Ei wälzen und mit Brösel oder Paniermehl von allen Seiten bedecken. Öl in einer Pfanne erhitzen und die Palatschinken goldgelb ausbacken.
Notizen
Nährwerte
Fazit
Gebackene Palatschinken mit Schinken und Käse sind ein herzhaftes Soulfood, das sowohl Anfängern als auch erfahrenen Köchen gelingt. Mit wenigen Handgriffen zauberst du ein Gericht, das saftig, würzig und knusprig zugleich ist. Die Grundvariante mit Kochschinken und Gouda überzeugt durch vertrauten Geschmack, während die vorgestellten Alternativen zu Käse und Schinken Spielraum für kreative Abwandlungen bieten.
Ob als schnelles Abendessen, als Partyhäppchen oder als Familienklassiker am Sonntag, dieses Gericht passt in jede Lebenslage. Mit unseren Tipps und Tricks gelingt dir jedes Mal ein perfektes Ergebnis. Probiere verschiedene Teig- und Füllungsvarianten aus, überrasche deine Gäste oder bringe Abwechslung in den Kühlschrankrest. Am Ende zählt der gemeinsame Genuss und der wird bei gebackenen Palatschinken garantiert großgeschrieben. Guten Appetit und viel Freude beim Ausprobieren!

SENDE UNS DEIN REZEPT
Du hast ein Rezept, das einfach zu gut ist, um es für dich zu behalten? Dann teile es mit uns! Über unsere Funktion „Rezept einsenden“ kannst du uns deine Kreation ganz unkompliziert zukommen lassen. Ganz gleich, ob klassisch, ausgefallen oder regional, wir freuen uns über jede kulinarische Idee.
Wir sind auch auf:
Über den Autor
Kommentare / Bewertungen
ein Kommentar
Deine Meinung ist uns wichtig
Zum NEWSLETTER anmelden und immer informiert bleiben!
WIR VERSENDEN KEINEN SPAM ODER UNNÖTIGE INFORMATIONEN
Versuche es mal mit getrockneten Tomaten oder Oliven, ist echt ein Traum! LG