Wenn du Lust auf ein Gericht hast, das Sonne auf den Teller bringt, dann ist dieses Pesto-Huhn mit Zitrussoße genau das Richtige. Die Kombination aus aromatischem Basilikumpesto und einer erfrischenden Zitrusnote verleiht dem zarten Hähnchen eine ganz besondere Raffinesse. Dieses Rezept vereint mediterranes Flair mit sommerlicher Leichtigkeit.

Autor: Kochzeit Magazin

Kategorie: Rezept

Erstellt: 15. Juli 2025

Besuche: 255

Inhaltsverzeichnis

Einleitung

Dieses Pesto-Huhn mit Zitrussoße vereint zwei kulinarische Welten zu einem einzigen, unvergesslichen Geschmackserlebnis. Zart gebratenes Huhn trifft auf aromatisches Basilikumpesto und wird durch eine fruchtig-frische Zitrussoße gekrönt.

Die Zubereitung ist unkompliziert, benötigt aber ein paar einfache Kniffe, um den vollen Geschmack aus den Zutaten herauszukitzeln. Frisches Basilikum, hochwertiges Olivenöl und saftige Zitrusfrüchte bilden die Basis für das Pesto und die Soße. Schon beim ersten Bissen spürt man, wie die süß-herbe Säure der Zitrusfrüchte das würzige Pesto perfekt ergänzt.

Die Vorteile

Die Kombination aus Pesto und Zitrussoße macht dieses Rezept zu einer vielseitigen Abwechslung für deinen Speiseplan. Die Zutaten lassen sich schnell vorbereiten, und durch das Vorbereiten des Pestos sowie der Zitrussoße im Voraus sparst du selbst an hektischen Tagen wertvolle Minuten. Die Zitrussoße gibt dem Gericht eine angenehme Frische, die Körper und Sinne belebt.

Frisches Basilikum, Knoblauch und Zitrusfrüchte liefern intensive Geschmackskombinationen, die weder scharf noch langweilig sind. Ob mit gegrilltem Gemüse, Reis oder Pasta – das Pesto-Huhn passt zu vielen Beilagen und lässt sich einfach an saisonale Zutaten anpassen. Huhn liefert wertvolles Eiweiß, Olivenöl gesunde Fettsäuren und Basilikum sekundäre Pflanzenstoffe sowie Vitamine.

Huhn mit Zitrussoße

Alternative zu Hühnerkeulen

Nicht jeder mag die dunklen Hühnerteile, oder man möchte eine etwas fettärmere Proteinquelle. Hier ein Überblick über mögliche Alternativen. Hühnerbrust, fettärmer und besonders mager. Saftig bleibt sie, wenn du vor dem Braten kurz in Pesto marinierst und nicht zu lange gart. Putensteaks, ähnlich zart wie Hühnerbrust, aber mit etwas kräftigerem Geschmack. Lässt sich genauso marinieren und kurz anbraten.

Lachsfilet, für Fischliebhaber. Der natürliche Fettgehalt harmoniert wunderbar mit der zitronigen Soße. Nur leicht in der Pfanne anbraten oder im Ofen garen. Jede dieser Alternativen verändert die Textur und den Fettgehalt des Gerichts leicht, bleibt aber in der Grundidee, würziges Pesto, frische Zitrusnote, verankert.

Mögliche Beilagen

Die richtige Begleitung komplettiert das Geschmackserlebnis und rundet das Menü ab. Hier ein paar Ideen, die perfekt zu Pesto-Huhn auf Zitrussoße passen. Pasta, ein Klassiker aus Italien, Linguine, Tagliatelle oder Penne. Einfach in der Pfanne mit etwas Kochwasser und einem Teil Pestos in der Pfanne kurz schwenken. Basmati oder Jasminreis nehmen Aromen gut auf. Für extra Geschmack, gemahlenen Kreuzkümmel oder Koriander untermengen.

Couscous oder Bulgur, schnell zubereitet und wunderbar locker. Mit gehackter Petersilie, Minze und etwas Zitronenschale verfeinern. Feldsalat, Rucola und Babyspinat mit Olivenöl, Zitronensaft und Salz in einer schnellen Vinaigrette. Ofengemüse, Zucchini, Auberginen, Paprika und Kirschtomaten mit Olivenöl beträufeln und bei hoher Temperatur rösten. Geröstete Kartoffeln, kleine Drillinge, in der Schale mit Rosmarin, Knoblauch und Olivenöl im Ofen knusprig backen. Knuspriges Baguette, perfekt, um Soßenreste aufzutunken. Vorab im Ofen leicht anrösten und mit Knoblauch einreiben.

Deine Meinung

Das Rezept wird wie folgt zubereitet

Zitroniges Pesto-Huhn – Sommergenuss mit mediterranem Flair

ein Rezept von Kochzeit Magazin
Pesto Huhn auf Zitrussoße Rezept
5 von 1 Bewertung
Genieße zartes Hähnchen gefüllt mit Pesto auf einer aromatischen Zitrussoße, ein leichtes, frisches Gericht mit mediterranem Twist. Perfekt für warme Tage oder als Highlight deines nächsten Dinners!
Vorbereitung 15 Minuten
Zubereitung 25 Minuten
Gesamt 40 Minuten
Kategorie Hauptgericht
Küche international
Portionen 4 Portionen
Kalorien 750 kcal

ZUTATEN

  • 1 Pkg Ausgelöste Hühner-Oberkeulen mit Haut

Für die Soße

  • 125 ml Gemüsebrühe
  • 2 Stk Orangen Bio
  • 1 Stk Zitrone Bio
  • 2 Stk Knoblauchzehe
  • 2 EL Butter
  • 250 ml Sahne
  • 1 TL Getrockneter Thymian
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer

Für das Pesto

  • 200 g Basilikum
  • 25 g Pinienkerne
  • 25 g Parmesan
  • 150 ml Olivenöl
  • 1 TL Salz
  • 1 Prise Pfeffer
  • 1 Stk. Knoblauchzehe

AUSRÜSTUNG

  • 1 Backblech
  • 1 Backpapier
  • 1 Schüssel
  • 1 Messer
  • 1 Schneidebrett
  • 1 Pfanne

ZUBEREITUNG

  • Pesto Huhn auf Zitrussoße Vorbereitung
    Thymian waschen, abzupfen und fein hacken. Die Schale von 1 Orange und ½ Zitrone fein reiben. Den Saft auspressen. 1 Orange sowie 1 Zitrone waschen und in Scheiben schneiden. Knoblauch schälen und klein schneiden. Ausgelöste Hühner-Oberkeulen trocken tupfen und leicht plattieren, damit sie dünner und größer werden. Basilikum waschen, trocken schleudern und in Streifen schneiden. Knoblauch schälen und fein hacken. Pinienkerne in der Pfanne (ohne Fett) leicht hellbraun anrösten. Parmesan fein reiben. Pinienkerne in die Küchenmaschine geben und fein hacken. Basilikum, Olivenöl, Parmesan, Knoblauch sowie Salz dazugeben und zu einer sämigen Masse mixen. Sollte es zu trocken werden, mehr Öl zugeben und immer wieder mit Salz abschmecken!
  • Pesto Huhn auf Zitrussoße garen
    Pesto auf die Innenseite der Hühnerkeulen streichen, Keulen zuklappen und mit Spießen fixieren. Backblech mit Backpapier auslegen. Hühnerkeulen mit Salz sie Pfeffer von allen Seiten würzen. Ofen auf 200 ℃ vorheizen (Grillfunktion oder Umluft) und das Huhn ca. 20 Minuten garen. Butter in der Pfanne schmelzen und Knoblauch rösten. Mit Gemüsebrühe ablöschen und Zitronenscheiben sowie Orangenscheiben zugeben. Sahne, Orangensaft sowie Zitronensaft angießen und alles gut vermengen. Zitronenabrieb sowie Orangenabrieb unterheben und alles 2-3 Minuten köcheln lassen, bis die Soße dicker wird. Soße mit Salz, Pfeffer sowie Thymian abschmecken. Huhn aus dem Ofen nehmen und mit Zitrussoße servieren.

Notizen

Als Beilage passt Gurkensalat mit Rahm sehr gut. 

Nährwerte

Portion: 100gKalorien: 750kcal
Schlüsselwort einfache Rezepte | Feierabendküche
Hast du das Rezept schon ausprobiert?Sage uns deine Meinung dazu in den Kommentaren!

Besuche unsere FAQs

FAQ

Finde uns auf FLIPBOARD

Flipboard_Board
Gedämpfter Lachs

Wir haben eine Alternative für dich

Gedämpfter Lach auf Gemüse ist eine leichte und gesunde Alternative zu diesem Gericht.

Fazit

Mit wenigen Handgriffen entsteht ein Gericht, das sowohl im Alltag als auch bei Gästen begeistert. Die Kombination aus würzigem Pesto und erfrischender Zitrusnote bietet aufregende Geschmackskontraste, die nie langweilig werden.

Dank der flexiblen Protein-Alternativen und einer Vielzahl an Beilagenoptionen kannst du das Rezept immer wieder neu erfinden. Ob als schnelles Abendessen nach der Arbeit oder als kulinarisches Highlight bei der nächsten Einladung, dieses Gericht ist ein verlässlicher Klassiker für Genießer.

Probiere es aus, experimentiere mit verschiedenen Zitrusfrüchten oder füge gehackte Nüsse zum Pesto hinzu. So machst du aus diesem Basisrezept deine ganz persönliche Lieblingskombination. Viel Spaß beim Kochen und guten Appetit!

Huhn mit Zitrussoße

SENDE UNS DEIN REZEPT

Du hast ein Rezept, das einfach zu gut ist, um es für dich zu behalten? Dann teile es mit uns! Über unsere Funktion „Rezept einsenden“ kannst du uns deine Kreation ganz unkompliziert zukommen lassen. Ganz gleich, ob klassisch, ausgefallen oder regional, wir freuen uns über jede kulinarische Idee.

REZEPT EINSENDEN

Kochbuch

Wir haben Kochbücher zu verschenken

Wir haben hier Rezepte in kleine, aber feine Kochbücher zusammengefasst und verschenken sie. Einfach auswählen, egal ob eines oder alle und den Download-Link erhalten. Es ist vollkommen kostenlos.

Kochbücher, Projekt Kochzeit-Magazin.de

Wir sind auch auf:

Über den Autor

KochzeitLogo_512x512_KREIS
kochzeit-magazin.de, ein Blog rund um das Essen, Trinken und die Gastronomie. Wir bieten erprobte Rezepte, ungewöhnliche Köstlichkeiten, Abwandlungen, Trends, Erweiterungen, ganz neue Kombinationen und Varianten, Fakten, Erfahrungen, immer ehrlich und hausgemachte Food-Fotografie.

Kommentare / Bewertungen

ein Kommentar

  1. Avatar-Foto
    Gerald Kiefhofer 15 Juli, 2025 um 07:51- antworten

    5 Sterne
    WOW, das ist einmal eine Kombination, das werde ich baldigst ausprobieren.

5 from 1 vote

Deine Meinung ist uns wichtig

Rezept bewerten




SPEISEPLAN

Wir haben einen Menü-Plan (Mo – Sa)

Willkommen zum kulinarischen Wochenabenteuer!
Dieser Speiseplan soll nicht nur Inspiration für leckere Gerichte liefern, sondern auch den Alltag wesentlich erleichtern.

Speiseplan

Zum NEWSLETTER anmelden und immer informiert bleiben!

WIR VERSENDEN KEINEN SPAM ODER UNNÖTIGE INFORMATIONEN